Schlagwort: Bauern

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 27.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (27.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundeskabinett beschließt Nachtragsetat 2023, Debatte um Expertenanhörung zum landeseigenen Transformationsfonds, Bundespräsident Steinmeier besucht Israel.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 27.11.2023 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (27.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Winterliche Straßenverhältnisse im Saarland durch ersten Schneefall, Museen der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz locken Besucher mit freiem Eintritt am ersten Adventssonntag, Bundeskabinett beschließt Nachtragsetat

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.10.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Junge Union fordert Rücktritt des Abgeordneten Tobias Hans, Besseres Angebot laut Ford-Deutschland-Chef nicht ausgeschlossen und Cybersecurity Day in der Saarbrücker Congresshalle.

Lidwina und Kurt Gerhard Pesch

Audio | 17.10.2023 | Länge: 00:08:32 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Wo steht das schönste Bauernhaus ...

Die Landesjury für den Wettbewerb "Saarländische Bauernhäuser – Zeugnisse unserer Heimat" schaut sich aktuell 11 nominierte Häuser im Saarland an. GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz besucht an diesem Morgen eines davon in Hemmersdorf.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 21.45 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln,Fehlende Datensicherung bei Schultablets im Saarland, In New York beginnt der Zivilprozess wegen Betrugsvorwürfen gegen Donald Trump.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Tausende niedergelassene Ärzte schließen ihre Praxen und protestieren gegen die Gesundheitspolitik der Ampel-Regierung.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Keine einheitliche Vorgehensweise bei Datenspeicherung für Schultablets, Andere Nutzung des Beethovenplatzes nach Ende des Pachtvertrags gefordert.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Andere Nutzung des Beethovenplatzes nach Ende des Pachtvertrags gefordert, SR 3 Landpartie lockte zahlreiche Besucher.

Alexander Welsch

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Wie geht es den Bauernhöfen im Saarland?

Über 33.000 Besucherinnen und Besucher waren zur SR 3-Landpartie gekommen. Auch für die Höfe ein schöner Erfolg. Zeigt es doch, dass das Interesse groß ist. Doch wie sieht es im Rest des Jahres aus? Dazu im Interview: Alexander Welsch vom Bauernverband.

Die SR 3 Landpartie 2023 auf dem Wintringer Hof bei Kleinblittersdorf

Audio | 02.10.2023 | Länge: 00:05:29 | SR 3 - (c) SR 3 Das war die SR 3 Landpartie 2023

Rund 33500 Besucher waren an den insgesamt sechs Orten im Saarland unterwegs, um ganz unterschiedliche Facetten des Landlebens zu entdecken. Vier Bauernhöfe, eine Schäferei und der Zoo in Neunkirchen waren in diesem Jahr bei der SR 3 Landpartie mit dabei.