Schlagwort: Baustelle

Zerstörte und renovierte Häuser im Ahrtal im April 2022

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Interview: Michael Lang "Es gibt deutliche Verbesserungen"

Fast eineinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal feiern die Menschen nun das zweite Mal Weihnachten. Viele wohnen noch immer provisorisch in Containern oder in Baustellen.Trotzdem gibt es Verbesserungen, berichtet Reporter Michael Lang.

Ein Mikrofon

Audio | 09.12.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Studiogespräch. Simin Sadeghi / Max Zettler "Man wird länger im Stau stehen"

Die Johannisbrücke am Ende der A623 in Saarbrücken muss bis auf Weiteres für Fahrzeuge über 3,5-Tonnen gesperrt werden. Welche Auswirkungen das auf den Verkehr hat, erklärt im Studiogespräch SR-Reporter Max Zettler.

Eva Lippold

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Eva Lippold "Eine der größten Baustellen im Saarland gehö...

Nach rund vierjähriger Bauzeit sind die Arbeiten an der Saarbrücke am Autobahndreieck Saarlouis und der B51 abgeschlossen. Das neue Bauwerk wurde am 25. Oktober eingeweiht. SR-Reporterin Eva Lippold berichtet.

Visualisierung: geplante Polizeiinspektion Saarbrücken Mainzer Straße

Audio | 14.10.2022 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Thomas Gerber Bau neuer Polizeistationen deutlich teurer al...

Gleich an zwei neuen, großen Polizeistationen wird derzeit gebaut. An der Polizeizentrale auf dem ehemaligen Praktikergelände in Kirkel und der neuen Polizei-Großinspektion in der Mainzerstraße von Saarbrücken. Beide Projekte werden teurer als geplant.

Busfahrer

Audio | 13.09.2022 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Stephan Deppen ÖPNV-Ärger in der Baustellenzeit

Sommerzeit ist Baustellenzeit. Auch im Saarland. Und auch in diesem Jahr. Autofahrer quälen sich durch die Umleitungen und mit ihnen die Linienbusse. Die Folge: allenthalben Verspätungen und verärgerte Fahrgäste. Schlechte Planung oder gibt es dafür auch...

Foto: Julia Berdin auf der Baustelle

Video | 24.08.2022 | Länge: 00:04:11 | SR Fernsehen - (c) SR Sommerpraktikum beim Landschaftsbaubetrieb – ...

Unsere Sommerpraktika starten in die zweite Woche. SR-Reporterin Julia Berdin macht sich erneut im Garten- und Landschaftsbau nützlich. Nachdem sie letzte Woche jede Menge schippen musste, darf sie dieses Mal Bagger fahren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.08.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Holzöfen und Schornsteinfeger sehr gefragt, Landesinnungsmeister Scherer: „Großer Andrang bei Holzöfen“, Einzelhändler sehen weniger Beleuchtung kritisch, Lebacher Schwimmbad bleibt länger geschlossen, Finanzielle Pro...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.08.2022 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr: Großflächiger Brand bei Ottweiler, Anhaltende Hitze: Wasserstand der Saar und Mosel weitestgehend konstant, Wasserknappheit: Weiterhin genügend Wasser in Talsperre Nonnweiler, Rechtsstreit: Nalbacher Bürgerm...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.08.2022 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie preppt man richtig für ein Festival?, Großflächiger Brand bei Ottweiler,Neue Ausgabe von „Zerreißprobe Zukunft“, Baustelle auf der A6 Richtung Homburg wieder freigegeben, Beweisaufnahme im Kusler Polizisten-Mordpr...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 05.08.2022 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz scheinbar kurzem Regen muss weiter gegossen werden, Diskussion um öffentliche Trinkbrunnen, Prozess gegen Anstifter zu Polizistenmorden vertagt, Novavax-Impfstoff mit geringerer Immunantwort, Nachrichten, Mutmaßl...