Schlagwort: Baustelle

Foto: Anja Fröhlich

Video | 18.08.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (18.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Bundespolizei am Limit, Zwischenstand Hochwasserhilfen nach Pfingsthochwasser 2024, Schulstart nach den Sommerferien, Verdacht auf Abrechnungsbetrug bei Krankenkasse DAK Saarland.

Foto: Anja Fröhlich

Video | 18.08.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (18.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Bundespolizei am Limit, Zwischenstand Hochwasserhilfen nach Pfingsthochwasser 2024, Schulstart nach den Sommerferien, Verdacht auf Abrechnungsbetrug bei Krankenkasse DAK Saarland.

A620 bei Wadgassen

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:01:27 | SR 1 - (c) Verena Sierra und Maureen Welter Autobahnen: Wieso keine Nachtbaustellen?

Im Sommer werden mehr Baustellen auf den Autobahnen geplant, weil in der Regel das Wetter stabiler ist und weniger Pendler unterwegs sind. Aber warum wird dann nicht einfach nachts gebaut? Maureen Welter aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Foto: Luftaufnahme Dudweiler, Markt

Audio | 03.08.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Was aus den Großprojekten in Dudweiler geword...

In Saarbrücken-Dudweiler liegen viele Baustellen brach – könnte man meinen. Doch getan hat sich einiges, allerdings eher hinter den Kulissen. Neuigkeiten gibt es auch für den ehemaligen Netto-Markt an der Liesbet-Dill-Straße.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Vorstand und Arbeitnehmer einigen sich auf Sanierungsfahrplan, Umweltministerium empfiehlt Nahrungsversorgungsplan für Krisenzeiten, Saarbahn soll neue Fahrkartenautomaten bekommen.

Techniker an einer Forschungseinrichtung

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Denise Friemann Werden Hürden für Einwanderer in den Saar-Arb...

Ob in der Industrie, der Pflege oder im Einzelhandel: Auch im Saarland fehlt es an vielen Stellen an Personal. Eingewanderte Fachkräfte sollen helfen, das Problem zu lösen, doch das scheitert oft an der Bürokratie.

Absperrung auf einer Straße. Im Hintergrund Fahrzeuge

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Patrick Wiermer Moselbrücke bei Schengen ab 28. Juli teilweis...

Ab Montag, 28. Juli müssen Grenzpendler zwischen Luxemburg und dem Saarland mit weiteren Staus rechnen. Die Grenzbrücke bei Perl und Schengen muss wegen Schäden teilweise gesperrt werden – und das auf unbestimmte Zeit.

Geldbeträge aus einer Geldkassette werden berechnet

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Sabine Wachs Sommerserie: Hat der Bund eine Lösung für das...

Die saarländischen Städte und Gemeinden drücken große Altlasten. Die Bundesregierung plant Hilfen, doch ob die die Saar-Kommunen weiterbringen, ist fraglich. Teil 3 der Sommerserie zum Koalitionsvertrag aus saarländischer Sicht.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 16.07.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neuer Konflikt bei Ford in Saarlouis entbrannt, Diskussion um propalästinensische Veranstaltung an der Uni geht weiter, Sommerserie „Baustelle Fortschritt“.

Foto: Lärmschutz am Saarbrücker Staden

Video | 11.07.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Lärmschutz am Saarbrücker Staden ist fertig i...

Die Lärmschutzmaßnahmen entlang der A620 in Höhe des Saarbrücker Staden sind abgeschlossen. Die Baustelle soll heute im Laufe des Tages entfernt werden. Der Leinpfad an der Saar bleibt hingegen noch gesperrt.