Schlagwort: Belastung

SHG Klinik Merzig

Audio | 10.01.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Steffani Balle Psychiatrie in Merzig überfüllt: Akut-Patient...

Seit die SHG-Klinik Merzig nur noch 20 Betten in der stationären Psychiatrie hat, kommt es offenbar häufig dazu, dass Akut-Patienten dort abgewiesen werden. Das berichten Polizisten aus Merzig und beklagen eine Mehrbelastung insbesondere im Nachtdienst.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 27.12.2023 | Länge: 00:38:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländer unterstützen Menschen im Hochwassergebiet in Niedersachsen, Landkreistag möchte Finanzierung der Landkreise reformieren, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 1

Schüler auf Klassenfahrt

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer Kritik am Schulfahrtenerlass

120 Euro pro Kind und Schuljahr - mehr dürfen Klassenfahrten nicht kosten. So steht es im Schulfahrtenerlass, der 2016 verabschiedet worden ist. Doch alles ist teurer geworden. Daher wächst nun die Kritik. SR 1 Reporter Kai Forst mit Einzelheiten.

Foto: Friedrichsthaler Turnhalle wurde für Flüchtlingsunterkunft umgebaut

Video | 26.07.2023 | Länge: 00:04:12 | SR.de - (c) SR Flüchtlingssituation belastet saarländische K...

Die Kommunen im Saarland kämpfen mit den Kosten für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen. Viele Bürgermeister bemängeln, dass der Bund zu wenig bezahle. Wie gehen Saarbrücken und Friedrichsthal mit der Situation um?

Foto: Tote Fische an der Wasseroberfläche

Video | 24.01.1964 | Länge: 00:00:46 | SR Fernsehen - (c) SR Fischesterben in der Saar

Viele tausend kleine Fische werden am Flussufer der Saar auf der Höhe von Saarbrücken tot aufgefunden. Verantwortlich für ihr Sterben sind vermutlich giftige Industrieabwässer.

Foto: Abwasserprobleme im Saarland

Video | 09.01.1962 | Länge: 00:09:34 | SR Fernsehen - (c) SR Abwasserprobleme im Saarland

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem „schmutzigen Thema" der unsachgemäßen Abwasserentsorgung in saarländischen Flüssen und Bächen wurde schon Anfang der sechziger Jahre als dringlich erachtet.