Schlagwort: Ber

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine großen Erkenntnisse bei Autogipfel in Berlin, Urteil im Mafia-Prozess: Saarlouiser Eiscafé-Betreiber muss ins Gefängnis, Initiative „Hanni bleibt“ zuversichtlich nach OVG-Verhandlung.

Foto:

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR OVG befasst sich mit geplanter Rodung für Uni...

Wie geht es mit "Hanni" weiter? Ob das Waldstück, auf dem der Uni-Campus erweitert werden soll, gerodet wird oder nicht, darum geht es heute vor dem Oberverwaltungsgericht des Saarlandes. Ob das Urteil bereits heute gesprochen wird, ist noch unklar.

Foto: Junge Frauen auf einem Platz in Saarbrücken

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:10:00 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: 35 Jahre 3. Oktober, was bleibt...

Dass Saarland war Gastgeber bei den diesjährigen Feierlichkeiten zum 3. Oktober. Hunderttausende kamen nach Saarbrücken, um den Tag der deutschen Einheit gemeinsam zu begehen. Was bleibt von diesem Tag der deutschen Einheit?

Foto: Moderatorin im Interview

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Interview zur Datensicherheit und Cyberkrimin...

Interview mit Jörg Schieb, ARD-Digitalexperte zum Thema Cyberkriminalität.

Foto: Grafik Cyberkriminalität

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:05:48 | SR Fernsehen - (c) SR Cyberkriminalität - Wie kann man seine Daten ...

Es passiert in Unternehmen oder Kommunen. Die Beschäftigten kommen zur Arbeit, schalten den Computer ein und stellen fest: Nichts geht mehr - eine Cyberattacke. Acht von zehn Unternehmen in Deutschland waren im letzten Jahr von Datendiebstahl betroffen.

Foto: Wir im Saarland - Das Magazin im Studio

Video | 09.10.2025 | Länge: 00:28:45 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (09.10.2025)

In dieser Wocheberichten wir über Cyberkriminalität, die Behörden, Firmen und Privatleute bedroht. Wir fragen nach Gemeinsamkeiten zwischen dem Saarland und den Ost-Bundesländern, und wir begleiten Suchhunde bei ihrer Ausbildung.

Foto: SHG-Kliniken Sonnenberg, Saarbrücken

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Brand in der Sonnenberg-Klinik

In der Saarbrücker Sonnenberg-Klinik hat es am Freitag, 3. Oktober gebrannt. Rund 100 Menschen mussten die Klinik deswegen verlassen. Drei Personen mussten ins Krankenhaus. Sie hatten giftigen Rauch eingeatmet. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen.

Ein Lagerarbeiter zwischen Hochregalen eines Logistikzentrums

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - (c) SR Saarländische Autoindustrie setzt Hoffnung au...

Die Krise in der Autoindustrie spitzt sich zu. Die Gründe sind vielfältig. Jetzt hat Bundeskanzler Merz zu einem Autogipfel eingeladen – die saarländische Landesregierung ist wie einige andere Landesvertreter jedoch nicht mit dabei.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Autoindustrie setzt Hoffnung auf Autogipfel in Berlin, Saar-Opposition wirft SPD-Regierung falschen Umgang mit Schulden vor, Stadtwerke diskutieren Herausforderungen der Branche.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 08.10.2025 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (08.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Generaldebatte zum Doppelhaushalt für die Jahre 2026 und 2027 im Landtag, Vorbericht zum morgigen Automobilgipfel im Kanzleramt, Jahreskongress der saarländischen Stadtwerke in Saarbrücken.