Schlagwort: Ber

Foto: Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

Video | 07.11.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Militärhistoriker fordert Wehrpflicht

Der potsdamer Militärhistoriker Sönke Neitzel, der am Donnerstagabend im St. Ingbert war, sieht eine Wehrpflicht als notwendig an, um ausreichend Soldatinnen und Soldaten auszubilden. Freiwilligkeit alleine reiche nicht aus.

Ungekocht genießbar YouTube Channel

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Saarländische YouTuber 'Ungekocht Genießbar' ...

Die saarländischen YouTuber 'Ungekocht genießbar' sind ein tolles Beispiel dafür, wie aus Jugendspaß Ernst werden kann. Als Kinder und Jugendliche haben sie mit ihrem Format auf YouTube begonnen, gerade haben sie einen renommierten Branchenpreis erhalten.

Foto: Arbeiten an einem Pkw

Video | 07.11.2025 | Länge: 00:00:19 | SR.de - (c) SR Kosten für Auto-Versicherungen und -Reparatur...

Die Preise für Autoversicherungen sind deutlich gestiegen. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Im September dieses Jahres waren es fast elf Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Auch die Kosten für Reparaturen am Auto sind gestiegen.

Foto: Die Wärmestube in Saarbrücken gibt es schon seit drei Jahrzehnten

Video | 07.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Wärmestube gegen Diskriminierung von Obdachlo...

Die Wärmestube Saarbrücken hat anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens mehr gesellschaftliche Akzeptanz für Obdachlose gefordert. Menschen, die auf der Straße leben, dürften nicht verunglimpft oder durch eine "Stadtbilddebatte" an den Rand gedrängt werden.

Foto: Lukas Pickert

Video | 07.11.2025 | Länge: 00:33:19 | SR Fernsehen - (c) SR Lukas Pinckert zu Gast im Clubheim

Lukas Pinckert – vom Ergänzungs- zum Führungsspieler und Kapitän der SV Elversberg. Sein persönlicher Karriereweg passt perfekt zum saarländischen Zweitligisten.

Foto: Die Oberfläche der neuen i-Kfz-App des Bundes leuchtet auf dem Bildschirm eines Smartphones.

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Fahrzeugschein ab sofort als App verfügbar

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) haben am Donnerstag die neue i-KFZ-App vorgestellt. Damit soll es möglich sein, seinen Fahrzeugschein digital auf dem Smartphone dabei zu haben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:36:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

Foto: Fritzi Brandt im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:04:29 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (06.11.2025)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Foto: Jemand hält eine Kartusche mit Pfefferspray in der Hand

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Reizgas an Schule versprüht

Am Dienstag (5. November) wurde an der Albert-Schweitzer-Schule in Spiesen-Elversberg vermutlich Reizgas versprüht. Als das Spray versprüht wurde, waren etwa 170 Menschen in der Schule. 29 Schüler und 3 Lehrer wurden verletzt.

Foto: Parkende Autos auf einen Bürgersteig

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Umwelthilfe kritisiert Gehwegparken in St. In...

In St. Ingbert dürfen Autos auf dem Gehweg parken, auch wenn nur ein Meter Platz frei bleibt. Die Deutsche Umwelthilfe sagt: Das ist zu eng. Dann ist nicht mehr genug Platz für Fußgänger, Kinderwagen, und Rollstühle.