Schlagwort: Bergwerk

Yvonne Schleinhege-Böffel

Audio | 13.07.2023 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: Yvonne Schleinhege-Böffel "Das Gericht sieht keine Rechtsverletzung"

Die RAG will das Grundwasser in ehemaligen Bergwerken bis auf minus 320 Meter ansteigen lassen und dazu die Pumpen unter Tage abstellen. Mehrere Klagen dagegen hat das Oberverwaltungsgericht abgewiesen. Nun liegt die Begründung vor.

Erlebnisbergwerk Velsen

Audio | 09.07.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Max Zettler Erste Dunkelführung im Bergwerk Velsen

Saarland ist Bergbauland. Und diese Geschichte soll erhalten bleiben. Deshalb bieten Bergwerke wie Velsen Führungen unter Tage an. Und in Velsen hat man sich etwas Neues überlegt: Dunkelführungen.

Dunkelführung Velsen

Video | 09.07.2023 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Max Zettler Dunkelführungen im Bergwerk Velsen

Das Bergwerk in Velsen hat ein neues Angebot: Dunkelführungen. Da bleibt dann mal das Licht aus.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick:Erste Klage im Grubenwasser-Prozess abgewiesen, Kinderarmut im Saarland steigt weiter an und Landesregierung stellt Haushalt für 2024 und 2025 vor .

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.06.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung unterstützt Feuerwehr mit Waldbrandfunktionskarten, Auftakt im Prozess um Grubenflutung in Landsweiler-Reden und Alexander Indermark auch in diesem Jahr Arzt bei den Special-Olympics,

Foto: Grubengebiet der RAG

Video | 20.06.2023 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Gerichtsprozesse in Saarlouis gestartet

2012 wurde das letzte saarländische Steinkohlebergwerk in Ensdorf stillgelegt. Der Betreiber RAG pumpt seitdem Wasser aus den alten Schächten, würde damit aber gerne aufhören. Heute haben in Saarlouis zwei Gerichtsprozesse zur Grubenflutung begonnen.

Mikrofon

Audio | 20.06.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Jimmy Both "Ein sehr wichtiger Punkt wird die Wasser- un...

2012 wurde das Steinkohlebergwerk in Ensdorf stillgelegt. Der Betreiber RAG pumpt seitdem Wasser aus den Schächten, würde damit aber gerne aufhören. Zwei Gerichtsprozesse zur Grubenflutung haben daher in Saarlouis begonnen. SR-Reporter Jimmy Both

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.05.2023 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Feiertag (18.05.2023)

Die Top-Themen der Sendung: Traditionelle Himmelfahrt-Messe auf dem Schaumberg, Am Vatertag ins Kupferbergwerk, SVE schlägt Riegelsberg im Saarlandpokal der Frauen, Gartenträume auf Linslerhof in Überherrn, Wetteraussichten.

Foto: Belgier Vincent Théret

Video | 05.09.2022 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Standhaft: Der letzte Schiefer-Bergmann Belgi...

Rund zehn Jahre ist es her, dass der Belgier Vincent Théret seine Bestimmung gefunden hat. Damals fasste der gelernte Maurer den Entschluss, das alte Schieferbergwerk von Alle-sur-Semois mit neuem Leben zu füllen.

Foto: Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweil...

111 Wohnhäuser werden in der Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler unter Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder eingeweiht. Was das Saarland so besonders macht, erklärt er dabei auch.