Schlagwort: Bern

Foto: Familie bei der Apfelernte

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR Im Glauben vereint - Mennoniten im Saarland

Vor 500 Jahren entstand eine der ältesten Freikirchen der Welt: die Mennoniten. Auch Familie Bernauer aus Heusweiler, die einen landwirtschaftlichen Betrieb führt, versucht, ihren Glauben auch in der modernen Zeit lebendig zu halten.

Logo Q-Park

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - (c) René Henkgen Stadt Saarbrücken übernimmt ab Ende Oktober P...

Saarbrücken hebt seinen Generalpachtvertrag mit Q-Park Ende Oktober auf. Eigentlich sollte das schon Ende Juni passieren. Günstiger wird das Parken in Saarbrücken dadurch aber nicht.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2025 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Vorerst keine Wasserstoff-Fabrik im Kraftwerk Fenne, Einigung: Insolvenzschutz für Ford-Beschäftigte in Saarlouis, Kommunen erhalten Sondervermögen für Hallen- und Freibäder.

Foto: Campingwagen auf einem Campingplatz

Video | 12.08.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Saarland steuert auf neuen Tourismusrekord zu

Das Saarland könnte in diesem Jahr einen neuen Tourismusrekord erreichen. Im ersten Halbjahr gab es so viele Gäste und Übernachtungen wie noch nie im Saarland. In einem Landkreis gab es einen besonders auffälligen Anstieg.

Ein Koffer wird im Hotelzimmer gepackt

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR 3 Felix Schneider Saarland steuert auf neuen Tourismusrekord zu

Deutschland war im ersten Halbjahr als Urlaubsziel so beliebt wie noch nie. Davon profitierte auch das Saarland. Im Vergleich zu 2024 ist Zahl der Übernachtungen hier um 2,6 Prozent gestiegen. SRinfo-Reporter Frank Hofmann mit Einzelheiten.

Zauberkünstler Jens Ohle ist einer der diesjährigen Teilnehmer in St. Wendel

Audio | 08.08.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 1 - (c) SR 1 Zauberfestival in St. Wendel

Am Wochenende findet die 23. Auflage des Straßenzauber-Wettbewerbs in St. Wendel statt. Besucher können dort Auftritte von internationalen Künstlern anschauen und über ihre Tricks staunen. Festivalleiter Jakob Mathias zaubert schon jetzt im SR 1 Studio.

Foto: Die drei Waldarbeiter Paul, Kalle und Boris

Video | 23.07.2025 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Unter Tannen - Das Gemälde

Paul, Kalle und Boris wollen aus der Sakristei der Kirche ein Gemälde des saarländischen Künstlers Bernhard Culmann stehlen, müssen jedoch feststellen, dass dieses für eine Sonderausstellung in ein nahe gelegenes Gemeindezentrum verfrachtet wurde.

Christina Berndt

Audio | 16.07.2025 | Länge: 00:44:35 | SR 3 - Uwe Jäger Aus dem Leben: Christina Berndt über Klimares...

Am 15. Juli war die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sie sich über die besten Strategien gegen Hitzestress, Extremwetter, neue Krankheiten und seelische Belastungen unterhalten.

Foto: Bündel von Geldscheinen

Video | 24.06.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Saar-Kommunen sollen für Steuerausfälle entsc...

Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur Finanzierung des „Wachstumsboosters“ geeinigt. Die155 Millionen, die saarländischen Kommunen von 2025 bis 2029 dadurch an Steuereinnahmen entgehen, will der Bund vollständig kompensieren.

Bernhard Fromkorth im Interview mit Susan Zare

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:06:27 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR Abschied vom Landesmusikrat Saar: Bernhard Fr...

Der Landesmusikrat Saar ist eine tragende Säule der Musikkultur im Saarland. Sein Präsident Bernhard Fromkorth geht nach rund 20 Jahren in den Ruhestand. Im SR kultur- Interview schauen wir zurück auf eine prägende Amtszeit und blicken in die Zukunft.