Schlagwort: Bewerbung

Nachwuchsfußballer Louis zeigt, was er kann

Video | 22.04.2022 | Länge: 00:00:58 | SR 1 - (c) SR 1 Nachwuchskicker Louis fährt ins Fußballcamp!

Sportliche Tipps von FC Bayern Coaches und dazu noch viel Spaß im Freizeitpark - um dieses Ferienvergnügen haben sich viele Nachwuchsfußballer bei uns beworben. Doch wir haben nur einen Platz im FC Bayern KidsClub Fußballcamp zu vergeben - und auf den dar...

Lea Stöver vom Creative Europe Desk KULTUR (Foto: CED KULTUR)

Audio | 29.03.2022 | Länge: 00:05:03 | SR 2 - Sally-Charell Delin Lea Stöver: "Wichtig ist der Wille, europäisc...

Gerade in der Kultur ist das Geld oft knapp, aber dafür gibt es öffentliche Förderung - zum Beispiel von der EU. Viele der Fördertöpfe sind ausdrücklich für Kulturprojekte gedacht. Darin warten rund zweieinhalb Milliarden Euro für die aktuelle Förderperi...

Logo der Aktion Herzenssache (Foto: Herzenssache)

Audio | 01.03.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 1 - Carl Rolshoven Herzenssache": Bewerbungsstart für Förderprog...

"Herzenssache", die Kinderhilfsaktion von SR, SWR und Sparda-Bank, fördert Projekte, die schützen, unterstützen und stark machen - jetzt, nachhaltig und überall dort, wo Kinder und Jugendliche Orientierung und Hilfe brauchen. Am 1. März war offizieller Au...

Christian Otterbach (Foto: Paquale D'Angiolillo)

Audio | 15.02.2022 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Christian Otterbach "ARD Kultur Creators": Wettbewerb für junge K...

Was treibt unsere Gesellschaft auseinander? Was hält sie zusammen? Wie wollen wir künftig zusammenleben? Fragen, wie geschaffen auch für Künstlerinnen und Künstler. Projekte, die sich damit auseinander setzen, werden in diesem Jahr von der ARD gefördert -...

Das Logo zum Wettbewerb:

Audio | 24.01.2022 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Chris Ignatzi Wettbewerb: "Your Music. Your Voice"

Noch bis Sonntag, 30. Januar, können sich musikbegeisterte Menschen zwischen 14 und 25 Jahren für das große Musikprojekt des Vereins "2. Chance Saarland" und der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern bewerben. Am Ende soll ein gemeinsame...

Foto: Eine Frau steht am Mikrofon, um etwas einzusingen

Video | 10.01.2022 | Länge: 00:01:31 | SR Fernsehen - (c) SR Aus voller Kehle: Der elässische Gesangswettb...

Bei diesem Gesangswettbewerb kommt es nicht nur auf richtige Töne an, sondern auch auf genaue Aussprache und Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Mundart. Teilnehmende jeden Alters können dabei Solo auftreten oder in einer Band. Die Musikrichtung ist ega...

Symbolbild: ein Laptop (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 17.11.2021 | Länge: 00:03:00 | SR 2 - Lisa König Computer oder Mensch - wer ist fairer?

Wäre es nicht besser, bei Jobbewerbungen einem Computer das letzte Wort zu überlassen, der nur nach harten Fakten entscheidet? Was in der Theorie simpel klingt, ist in der Praxis gar nicht so einfach, wie SR-Reporterin Lisa König an der Universität des Sa...

Die Seitenansicht des saarländischen Landtagsgebäudes (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 06.10.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Maureen Welter Landtag startet regionales Kunstwerke-Ankaufp...

Der Landtag des Saarlandes will junge Künstlerinnen und Künstler stärker fördern - und hat dafür das Programm "Kunstankauf Bildende Kunst 2021" gestartet. Junge Talente aus der Region SaarLorLux können sich bis zum 29. Oktober schriftlich darum bewerben, ...

Prof. Inge Rosar (Foto: privat)

Audio | 31.08.2021 | Länge: 00:08:36 | SR 2 - Gabi Szarvas / Inge Rosar Ein Ausblick auf den Saarbrücker Bachwettbewe...

Der Pianist Walter Blankenheim (1926 - 2007) hat mehr als 30 Jahre lang in Saarbrücken eine erfolgreiche Klavierklasse geleitet. An seine Verdienste erinnert der Internationale Bachwettbewerb für Klavier, der alle drei Jahre in Saarbrücken ausgetragen wir...

Foto: Saarländischer Rundfunk

Video | 09.02.2018 | Länge: 00:02:11 | SR.de - (c) SR Volontariat beim SR

Der Saarländische Rundfunk bietet Ausbildungsplätze (Volontariate) zur Rundfunkjournalistin / zum Rundfunkjournalisten in Hörfunk, Fernsehen und Online. Die aktuellen Volos geben einen Einblick, wie vielseitig und abwechslungsreich diese Ausbildung ist.