Schlagwort: Bilanz

Eine Landkarte an einer Leinwand zum Warntag im Saarland

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Patrick Wiermer Bilanz des Warntags im Saarland

Probeweise lösten die Behörden die für den Katastrophenfall vorgesehenen Warnsysteme aus. Die Menschen erhielten unter anderem Warn-SMS oder Meldungen per Warnapps. Doch hat wirklich alles geklappt? SR 3-Reporter Patrick Wiermer mit einer Bilanz.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 19.11.2022 | Länge: 00:14:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (19.11.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesfeuerwehrverband tagt zu Herausforderungen der Feuerwehr, Demonstranten fordern Sanktionen gegen Iranregime, Portrait des Toptrainers Yannick Kakoko.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.11.2022 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Ermittlungen gegen GIU-Geschäftsführer Welker, Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe im Saarland, Wanderausstellung "Echt krass" zu sexualisierter Gewalt an Jugendlichen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.11.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Prozessauftakt im Fall Samuel Yeboah, Experten äußern sich zu Transformationsfonds, Saarland will von Olympia 2024 in Paris profitieren.

Barbara Grech

Audio | 16.11.2022 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger/Barbara Grech "Schlüssig ist diese Bespielung nicht"

Der Bau des Vierten Pavillons des Saarlandmuseums hatte mit Verzögerungen, Verteuerungen und Korruptionsvorwürfen zu kämpfen. Vor fünf Jahren wurde der Erweiterungsbau dann eröffnet. Hat es sich gelohnt? SR-Kulturreporterin Barbara Grech mit einer Bilanz.

Dietrich Schulze-Marmeling

Audio | 14.11.2022 | Länge: 00:08:02 | SR 2 - Stephan Deppen Aufruf zum Boykott der Fußball-WM in Katar

Fußballhistoriker und Mitinitiator der Bewegung „BoycottQatar2022“, Dietrich Schulze-Marmeling, kritisiert in seinem Buch "Boykottiert Katar 2022!" die gesamte Entwicklung des Weltfußballs im Zusammenhang mit Menschenrechten.

Audio | 14.11.2022 | Länge: 00:02:44 | SR 2 - Jana Bohlmann Das war die 10. Ausgabe von LOOSTIK

Gestern Abend ist das deutsch-französische Kindertheaterfestival LOOSTIK hier bei uns in der Region zu Ende gegangen. Davor gab es sieben Tage lang Theater, Tanz und Akrobatik.

Roland Rixecker, Präsident des Verfassungsgerichtshofs

Audio | 08.11.2022 | Länge: 00:07:39 | SR 2 - Isabelle Tentrup Saarländische Verfassung wird 75 Jahre alt

Die saarländische Verfassung wird 75 Jahre alt. Wie sie entstanden ist - und wie sie modernisiert werden könnte. Darum geht's im Interview mit dem Präsidenten des saarländischen Verfassungsgerichtshofs, Professor Roland Rixecker.

Jochaim Weyand im Studio.

Video | 02.11.2022 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sirenentest in der Landeshauptstadt, Galeria Karstadt Kaufhof im zweiten Schutzschirmverfahren, Kaum Bewerbungen für Quereinstieg als Informatik-Lehrkraft.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2022 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (29.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Flüchtlinge: Aufnahmekapazitäten für Geflüchtete sollen erweitert werden, Trier: Bistum stellt Sparmaßnahmen vor, Finanzen: Arbeitsagentur fordert spätere Einführung von Bürgergeld.