Schlagwort: Bio

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wetterkapriolen und Niederschlagsmengen im Saarland, Flugausfälle ab Frankfurt wegen heftigem Unwetter, Deutschland kann Raketenabwehrsystem von Israel kaufen, Fast 2700 Schäden durch Behandlungsfehler.

Pferdewägelchen auf Chateau Pontet Canet

Audio | 17.08.2023 | Länge: 00:54:02 | SR 2 - Vanja Budde Grüne Revolution im Bordelais - Bordeaux und ...

Bordeaux-Weine sind seit Jahrhunderten in aller Munde. Eine Winzertochter sorgte aber für Aufruhr, weil sie den hohen Einsatz von giftigen Pflanzenschutzmitteln veröffentlichte. Auch der Klimawandel legt nahe: mehr Bioweine und neue Sorten müssen her.

Foto: Konzertreihe des Sportvereins Beeden

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Sportverein Beeden kämpft ums Überleben

Die Konzertreihe des Sportvereins Beeden „Live am Biotop“ wurde seitens der Stadt Homburg in bestehender Form gestoppt. Grund dafür sei die Beschwerde einer Anwohnerin, die den Rechtsweg bestritten hat.

Foto: Standbild aus der Sendung

Video | 14.08.2023 | Länge: 00:28:29 | SR Fernsehen - (c) SR Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt sc...

Artensterben betrifft nicht nur Tiere. Im 20. Jahrhundert sind auch drei Viertel der Nutzpflanzen verschwunden. "Roots" trifft den Winzer Mathieu Deiss und Mario Di Bartolomeo, für den wilde Tier- und Pflanzenarten keine Konkurrenz auf dem Feld sind.

Cover des Buches von Peter Aschenbrenner über Bruce Springsteen

Audio | 19.07.2023 | Länge: 00:07:37 | SR 3 - Christian Job / Peter Aschenbrenner "Bruce Springsteen ist ein wirklicher Leader"

Bruce Springsteen soll als Chef seines eigenen Rock ‚n‘ Roll-Betriebs vieles richtig machen. So gut, dass Coach und Autor Peter Aschenbrenner ein Buch über ihn geschrieben hat mit dem Titel "The Boss: Von Bruce Springsteen Führungsstärke lernen".

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Arbeitszeiten bei Hitze, Grundsteinlegung für neues Zentrum für Biophysik auf dem Universitätscampus Saarbrücken, Laut Verband der Ersatzkassen Pflege in Heimen immer teurer.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: St. Ingbert investiert rund 110 Millionen, Land baut Zentrum für Biophysik auf Saarbrücker Uni-Campus und Förderprogramm zum Glasfaserausbau vorgestellt.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung ruft Förderprogramm zur Unterstützung der Kommunen beim Gigabit-Ausbau ins Leben, Grundsteinlegung für neues Zentrum für Biophysik auf dem Universitätscampus Saarbrücken.

Foto: Bild vom neuen Zentrum für Biophysik

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:04:00 | SR.de - (c) SR Land baut Zentrum für Biophysik auf Saarbrück...

Auf dem Universitätscampus Saarbrücken baut das Land mit finanzieller Unterstützung des Bundes für rund 49 Millionen Euro das neue Zentrum für Biophysik. Insgesamt entstehen 4000 Quadratmeter Nutzfläche für bis zu 200 Wissenschaftler.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 18.07.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (18.07.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung ruft Förderprogramm zur Unterstützung der Kommunen beim Gigabit-Ausbau ins Leben, Grundsteinlegung für neues Zentrum für Biophysik auf dem Universitätscampus Saarbrücken.