Schlagwort: Bodo

Collage vom Politischen Aschermittwoch 2021: Anke Rehlinger contra Oliver Luksic (Quelle: SR Fernsehen)

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:02:09 | SR 2 - Kai Schmieding, Roswitha Böhm, Florian Mayer Zitate vom Politischen Aschermittwoch im Saar...

Stream statt Festhalle: Der Politische Aschermittwoch, eine Traditionsveranstaltungen der Parteien auch im Saarland, wurde 2021 zum Corona-Schutz ins Internet verlegt. Roswitha Böhm und Florian Mayer haben einige Zitate aus den Reden zusammengetragen.

Staatstheater-Intendant Bodo Busse hofft auf eine Veranstaltungserlaubnis zu Ostern 2021 (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:01:49 | SR 2 - Patrick Wiermer Einige Stimmen aus der saarländischen Kulturs...

Staatstheater-Intendant Bodo Busse, Techno-Club-Leiter Tim Grothe, Museumsleiterin Andrea Jahn und die freischaffende Künsterin Annette Orlinski - sie alle hoffen darauf, den Menschen mit ihren kulturellen Angeboten bald wieder Freude machen zu dürfen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.10.2020)

Erledigungen der Saarländer vor dem Lockdown, Kulturschaffende vor dem Kollaps, Generalintendant Bodo Busse zu den Corona-Auswirkungen auf den Kulturbereich, Corona-Auswirkungen auf den Sportbetrieb, Frankreich vor dem Lockdown ab Freitag, Arbeitsmarkt ve...

Foto: Generalintendant Bodo Busse im Studio

Video | 29.10.2020 | Länge: 00:03:47 | SR Fernsehen - (c) SR Generalintendant Bodo Busse zu den Corona-Aus...

Der Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters Bodo Busse spricht über die Corona-Auswirkungen auf die Kulturszene. Er schildert die Situation von den Künstlern und welche organisatorischen und kulturellen Probleme die Maßnahmen mit sich bringen. ...

Bodo Busse (Foto: dpa)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Bodo Busse: "Wir sind alle verärgert über die...

Ein Monat Lockdown - das gilt auch für Museen, Theater, Ausstellungen, Kleinkunst, Konzerte - kurzum alles, was Kultur ausmacht. Für den Intendanten des Saarländischen Staatstheaters ist die Entscheidung nicht nach zu vollziehen. Es gebe gute Hygiene- un...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.07.2020 | Länge: 00:36:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.07.2020)

Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs führen ins Saarland, Michael Klein von der Kriminalpolizei Saarland über die Missbrauchs-Ermittlungen, Rücktrittsforderungen an Gesundheitsstaatssekretär Stephan Kolling, Was kann eigentlich Wasserstoff?, Der Weg z...

Staatstheater-Intendant Bodo Busse

Audio | 26.06.2020 | Länge: 00:15:18 | SR 2 - Gabi Szarvas Bodo Busse: "Es geht wieder los"

Auch das Saarländische Staatstheater musste die aktuelle Saison Corona-bedingt abbrechen. So ganz ohne einen Abschiedsgruß fürs Publikum geht's aber nicht in die Sommerpause: Fünf Sonderabende wurden eigens konzipiert. Gabi Szarvas hat mit Intendant Bodo ...

Foto: Bodo Busse, Generalintendant des Saarländischen Staatstheater

Video | 10.06.2020 | Länge: 00:03:43 | SR Fernsehen - (c) SR Generalintendant Bodo Busse zur neuen Spielze...

Generalintendant Bodo Busse berichtet über die Herausforderungen der neuen Spielzeit. Dabei müssen nicht nur die Hygiene- und Abstandregeln unter den Zuschauern eingehalten werden, sondern auch auf der Bühne.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 10.06.2020 | Länge: 00:39:35 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.06.2020)

Coronavirus sorgt für erhöhtes Stresslevel bei Eltern, Ungewisse Zukunft der Schulen nach den Sommerferien, Kindeswohlgefährdung in der Corona-Krise, Pfarreienreform im Bistum Trier gescheitert, Gesundheitsausschuss tagt zur Krankenhaus-Lage im Saarland, ...

Foto: Generalintendant des Saarländischen Staatstheaters Bodo Busse im Interview

Video | 20.05.2020 | Länge: 00:08:08 | SR Fernsehen - (c) SR Generalintendant Bodo Busse über die Wiederau...

Marcel Lütz-Binder spricht mit dem Generalintendanten des Saarländischen Staatstheaters Bodo Busse darüber, wie die Kulturinstitution in den letzten Wochen mit den Corona-Maßnahmen umgegangen ist und welche Vorbereitungen getroffen werden, um den Kulturbe...