Schlagwort: Bosch

Ein Lehrer unterrichtet vor einer Schulklasse

Audio | 20.09.2023 | Länge: 00:06:14 | SR 2 - (c) SR Veröffentlichung des Schulbarometers

Wie läuft es an den Schulen in Deutschland? Das untersucht die Robert Bosch Stiftung regelmäßig in einer repräsentativen Umfrage über alle Schulformen hinweg: im Schulbarometer. Dagmar Wolf von der Robert Bosch Stiftung im Gespräch mit Sonja Marx.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.05.2023 | Länge: 00:36:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Was machen die Saarländer bei dem schönen Wetter?, Durchwachsenes Geschäftsjahr für Bosch und Schüler sollten für Juniorunternehmen Umsatzsteuer zahlen .

Im Homburger Bosch-Werk

Audio | 04.05.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Yvonne Schleinhege Homburger Bosch-Werk 2022 sehr erfolgreich

Die leichten Zeiten für die Autobranche sind vorbei. Der Markt rund um die Elektromobilität ist hart umkämpft. Das spürt auch der Technologiekonzern Bosch. Die Bilanz 2022 ist durchwachsen, im Homburger Werk ist es jedoch top gelaufen.

Die Klasse 7b der Robert-Bosch-Gemeinschaftsschule in Homburg

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:01:33 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler Klasse 7b der Robert-Bosch-Gemeinschaftsschul...

Zur Ausstellung 'Körperwelten der Tiere' in der Saarlandhalle lädt SR 1 aus jedem saarländischen Landkreis eine Schulklasse zu einem kostenlosen Besuch ein. Mit dabei ist auch die Klasse 7b der Robert-Bosch-Gemeinschaftsschule in Homburg.

Firmenschild Bosch Werk in Homburg

Audio | 20.03.2023 | Länge: 00:02:11 | SR 3 - Lisa Christl Bosch will in Zukunft auf Wasserstoff setzen

Bosch setzt in Homburg auf Wasserstoff. Neben dem laufenden Geschäft für Dieselantriebstechnik hat das Werk bereits Produkte aus der Wasserstofftechnologie entwickelt. Eine Milliarde soll nun bis 2024 in die Brennstoffzellen-Technik investiert werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.03.2023 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (04.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kilometerlange Staus wegen Autobahnbaustelle bei Dillingen, Transformation: Bosch-Betriebsräte setzen Zeichen gegen Stellenabbau, Investition: Hager investiert in Blieskastel 36 Millionen Euro.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Bosch-Betriebsräte setzen Zeichen gegen Stellenabbau; Großer Bedarf an Winterhilfen im Saarland; Bildungsausschuss debattiert im Landtag zu G9.

Yvonne Schleinhege

Audio | 28.02.2023 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Yvonne Schleinhege "Was fehlt, ist tatsächlich eine Zukunftsopti...

Der Betriebsrat von Bosch hat an zehn deutschen Standorten zu Betriebsversammlungen geladen - auch in Homburg. Die Arbeitnehmervertreter und die Gewerkschaft IG Metall befürchten angesichts des Endes der Verbrennermotoren einen massiven Stellenabbau.

Yvonne Schleinhege

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Yvonne Schleinhege "Positive Zeichen für die Wirtschaft"

Zuletzt hat es wieder positive Zeichen aus der Saar-Wirtschaft gegeben: Die Stahlindustrie will in eine „grüne“ Zukunft investieren und nun will sich Chipherstellers Wolfspeed im Saarland ansiedeln. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Yvonne Schleinhege

Foto: Ein Arbeiter an einer Maschine

Video | 04.02.1965 | Länge: 00:01:57 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Industriezentrum im Ostsaarland - Firm...

Auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne in Homburg soll ein modernes Industriezentrum entstehen. Eine neue Fertigungshalle des Unternehmens Bosch wird feierlich ihrer Bestimmung übergeben.