Schlagwort: Brandenburg

Schlossgut Schwante

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - Anton Stanislawski Der Skulpturenpark auf Schlossgut Schwante

Malerische Natur, historisches Ambiente und die Werke von international renommierten Künstlerinnen und Künstlern. All dies vereint der Skulpturenpark auf Schlossgut Schwante. „Ein anmutiger Ort“ schreibt der Guardian. Anton Stanislawski stellt ihn vor.

Valentin Staemmler, Violoncello

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:02:00 | SR kultur - (c) SR "Die saarländische Küche hat mir neue Geschma...

Ein einprägsames Erlebnis für Valentin Staemmler war der Satz einer Ärztin, als er der Arbeit wegen ins Saarland zog: "Die Menschen, die ins Saarland ziehen, kommen mit einem weinenden Auge her und verlassen es mit mindestens einem weinenden Auge."

Flagge Brandenburg

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Das Saarland iwwerall: Der Weg nach Brandenbu...

SR 1 sucht jeden Tag einen Saarländer oder eine Saarländerin, der oder die in ein anderes Bundesland umgezogen ist. Markus wohnt mittlerweile in Brandenburg.

Foto: Folgenbild zur Folge 2

Video | 23.09.2025 | Länge: 00:12:29 | SR Fernsehen - (c) SR Im Wandel vereint - Folge 2: „Transformation“

Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihr Bergwerk nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für das Saarland?

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.08.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, AfD in Brandenburg als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft, Neue Studie zu Bürgergeld vorgestellt, Bilanz zur Getreide-Ernte in Deutschland.

Bürgermeister von Eppelborn und Finsterwalde nebst Begleitung auf dem Fahrrad

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Frank Grundhever Tour des Amis: Von Finsterwalde nach Eppelbor...

Zwischen den beiden Gemeinden gibt es eine sehr lange Städtepartnerschaft und deshalb machte der Radsport begeisterte brandenburgische Bürgermeister auf seiner Radtour im Kontext der Tour de France einen Zwischenstopp in Eppelborn.

AfD Logo

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Daniel Schlemper Warum die AfD im Osten vor allem bei Jungwähl...

Die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben gezeigt, dass die AfD besonders bei jüngeren Wählerinnen und Wählern populär ist. Woran liegt das? Und wie ist das im Saarland?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie bewerten die saarländischen Landtagsfraktionen das Ergebnis der Wahl in Brandenburg?, Keine konkreten Beschlüsse beim Autogipfel und Neun-Euro-Preiserhöhung für Deutschlandticket.

Foto: Wahlplakat SPD

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Wie bewertet der saarländische Landtag das Er...

Sowohl die SPD als auch die CDU im Saarland sehen in Ministerpräsident Woidke den Hauptgrund dafür, dass die SPD bei der Landtagswahl in Brandenburg stärkste Kraft geworden ist. Rehlinger sagte, Woidke und die PD hätten sich stark präsentiert.

Albrecht von Lucke

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Politikexperte von Lucke: "Die Fokussierung a...

Die Wahl in Brandenburg. Die SPD bleibt stärkste Kraft - knapp vor AfD. Die CDU landet hinter dem BSW, die Grünen haben es nicht in den Landtag geschafft. Eine Einschätzung von Albrecht von Lucke - Redakteur für deutsche und internationale Politik.