Schlagwort: Brot

Sabine Minninger (Foto: Pressefoto)

Audio | 10.12.2019 | Länge: 00:06:04 | SR 2 - Katrin Aue Sabine Minninger: "Die ärmsten Staaten werden...

Seit Dienstag verhandeln beim UN-Klimagipfel in Madrid die Regierungsvertreter. Aus Deutschland ist Umweltministerin Svenja Schulze dabei. Ebenfalls vor Ort ist die Referentin für Klimapolitik von Brot für die Welt, Sabine Minninger. SR-Moderatorin Katrin...

Brotsorten (Foto: dpa)

Audio | 09.12.2019 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Linda Grotholt Der Brotsommelier aus Friedrichsthal

Sommeliers – sie arbeiten in der Gastronomie und empfehlen Weine, die besonders gut zum Essen passen. Sommeliers gibt es aber auch in anderen Bereichen. Zum Beispiel für Brot! Hans Kassel aus Friedrichsthal ist der erste saarländische Brotsommelier - eine...

Foto: Pfarrerin Sigrun Welke-Holtmann im Studio

Video | 21.11.2019 | Länge: 00:02:52 | SR Fernsehen - (c) SR aus christlicher sicht (21.11.2019)

In der christlichen Sicht geht es in dieser Woche um „Hunger nach Gerechtigkeit“, das Motto unter dem - wie auch im Vorjahr - die 61. Aktion von Brot für die Welt stattfindet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.10.2019 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (20.10.2019)

Programmierer zum Hackathon in Saarbrücken-Dudweiler, Herbst- und Bauernmarkt in Lebach, Luxopen-Finale im Tennis: Görges unterliegt Ostapenko, 1. FCS TT steht im Final Four Pokalfinale, TG Saar besiegt Siegerländer, Barber Angels in Saarlouis.

Archivbild:  Frauen stehen in Bangladesh in einer Schlange, um an Nahrungsmittel zu kommen (Foto: dpa / EPA / Abir Abdullah)

Audio | 16.10.2019 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Holger Büchner "Da kann auch Entwicklungshilfe kaum was leis...

Über 820 Millionen Menschen auf dem Planeten haben regelmäßig nicht genug zu essen, von gelegentlicher Nahrungsmittelknappheit sind mehr als zwei Milliarden betroffen. Das sind nach Angaben von Dr. Bernhard Walter von der evangelischen Hilfsorganisation "...

Susanne Wachs, Thomas Gerber, Gerlinde Müller, Harald Borger, Hans Walter Korb, Michael Nonweiler vorm Brotofen in Asweiler (Foto: Susanne Wachs/SR)

Audio | 13.09.2019 | Länge: 00:07:45 | SR 3 - (c) SR/Susanne Wachs und Thomas Gerber Fünf Mal im Jahr wird Brot gebacken

Gut 350 Menschen leben in Asweiler, dem Freisener Ortsteil im schönen St. Wendler Land. Wenn Sie zufällig dort am ersten Mittwoch eines Monats vorbeikommen, sollten Sie eine Flasche Crémant dabei haben. Gerne auch ein paar Würstchen oder Saft – Hauptsache...

Audio-Symbolbild (Foto: pixabay / SR)

Audio | 13.08.2019 | Länge: 00:03:51 | SR 1 - (c) SR 1 Gesundes Pausenbrot

Nicht nur die SCHÜLER starten mit guten Vorsätzen ins neue Schuljahr, auch WIR. Indem wir die Brotbox optimieren :-) Wie gewöhnen wir unsere Kinder an ein gesundes Pausenbrot, wenn wir das bisher haben schleifen lassen?

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 09.08.2019 | Länge: 00:30:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! extra (09.08.2019...

In dieser Woche dreht sich bei Wir im Saarland - Saar nur! alles um unser Brot. Wo kommt es her, was ist eigentlich drin und wie wird es gebacken. Celina Fries hat sich für Sie schlau gemacht.

Griechisches Pitabrot mit Tsatsiki (Foto: Sven Erik Klein)

Audio | 03.08.2019 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Barbara Grech Kappes, Klöße, Kokosmilch: Griechisches Somme...

Wenn es sommerlich-heiß ist, dann haben wir Lust auf Mittelmeerküche. Deshalb ist Barbara Grech ins Bliesgau gefahren. Dort betreibt Kai Mehler seine Kochschule "Kochkultour". Die beiden haben ein griechisches Sommermenü zubereitet. Als Vorspeise gibt es ...

Foto: Thilo Nast in seiner Backstube

Video | 01.08.2019 | Länge: 00:06:05 | SR Fernsehen - (c) SR WimS: Unser täglich' Brot – auf das Mehl komm...

Brot gilt als eines der ältesten Nahrungsmittel überhaupt. Doch in den letzten Jahren ist es etwas in Verruf gekommen. Mittlerweile werden viele Zivilisationskrankheiten mit den Backwaren aus Getreide in Verbindung gebracht. Teils zu Recht, teils aber auc...