Schlagwort: Buch

Die Autorin Isa Theobald (Pressefoto)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:02:56 | SR 2 - Gerd Heger "Ohne mein Patreon wär' ich verloren"

Bühne, Theatersaal, Podium - das Internet muss derzeit all diese Orte für Künstlerinnen und Künstler ersetzen. Einnahmen aber sind im Netz nicht so leicht zu erzielen. Dies zu ändern, hat sich der Dienst "Patreon.com" auf die Fahnen geschrieben: Verlässli...

Buchcover (Verlag Kein & Aber)

Audio | 21.01.2021 | Länge: 00:04:17 | SR 2 - Stefan Berkholz Elif Shafak: "Schau mich an"

Einer der frühesten Romane der türkischen Schriftstellerin Elif Shafak liegt jetzt in deutscher Übersetzung vor: "Schau mich an". Es wurde bereits 1999 in der Türkei veröffentlicht, als Shafak noch nicht 30 Jahre alt war. Doch schon damals war ihr ein poe...

Buchcover (Kiepenheuer und Witsch Verlag)

Audio | 20.01.2021 | Länge: 00:45:15 | SR 2 - Sally-Charell Delin et. al. U. a. Julian Barnes: "Der Mann im roten Rock"

Julian Barnes' aktueller Roman "Der Mann im roten Rock", der 100. Geburtstag der Schriftstellerin Patricia Highsmith, Annet Mooijs "Jahrhundert der Gisèle“, Sabine Peters Buch "Ein wahrer Apfel leuchtet am Himmelszelt“ und ein neuer Hörbuchtipp - das sind...

Eine Filmszene aus

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Siegfried Tesche Zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith

Die amerikanische Thriller-Autorin Patricia Highsmith (1921 - 1995) wäre am 19. Januar 100 Jahre alt geworden. In ihren Romanen standen häufig einsame Menschen im Mittelpunkt - etwa in "Der Fremde im Zug" oder "Der talentierte Mr. Ripley". Siegfried Tesch...

Buchcover (Kiepenheuer und Witsch Verlag)

Audio | 18.01.2021 | Länge: 00:04:21 | SR 2 - Thomas Plaul Julian Barnes: "Der Mann im roten Rock"

Zu den wichtigsten Werken des englischen Schriftstellers Julian Barnes zählen neben dem Roman "Vom Ende einer Geschichte" die Bücher, in denen er sich historischen Persönlichkeiten gewidmet hat - etwa dem französischen Schriftsteller Gustave Flaubert in "...

14. Januar 1981: Der deutsche Regisseur und Filmproduzent Rainer Werner Fassbinder küsst seine

Audio | 14.01.2021 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Siegfried Tesche Kinostart vor 40 Jahren: Fassbinders "Lili Ma...

Rainer Werner Fassbinders Kinoerfolg "Lili Marleen" wurde am 14. Januar 1981 in Berlin erstmals vor Publikum gezeigt. Trotz des Vorwurfs der Geschichtsfälschung wurden 1,46 Millionen Kinokarten verkauft. Kino-Experte Siegfried Tesche rollt die Geschichte ...

Symbolbild: eine Buchhandlung in Metz (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:04:26 | SR 2 - Katja Petrovic Lockdown beschert Frankreichs Buchläden Rekor...

In Frankreich haben offenbar viele Menschen im Lockdown die Lust am Lesen wiederentdeckt: Vielen kleineren Buchhandlungen schlägt eine Welle der Solidarität entgegen. Vor allem Schul- und Kinderbücher, Graphic Novels und Werke der Weltliteratur scheinen w...

Das Residenzschloss in Ottweiler von hinten. (Repro: Ralf Schnaider, Haigerloch)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Barbara Grech Das Residenzschloss der Nassauer in Ottweiler

Das Residenzschloss in Ottweiler aus dem 16. Jahrhundert war eines der frühen Renaissanceschlösser im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Heute existiert es nicht mehr, und viele wissen gar nicht, dass das damals eine blühende Epoche der Stadt war....

Foto: Peter Springborn (VDK) im Studio

Video | 12.01.2021 | Länge: 00:03:11 | SR Fernsehen - (c) SR Peter Springborn über die Impfwarteliste im S...

Im Interview spricht Peter Springborn, Geschäftsführer des Sozialverbandes VDK, unter anderem darüber, ob er in der Impfwarteliste die ultimative Lösung für das Corona-Impfverfahren sieht und wie mit dem Problem der immobilen Menschen beim Impfen umgegang...

Foto: Impfdoses gegen das Coronavirus

Video | 12.01.2021 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR 26.292 Anmeldungen für Impfwarteliste

Insgesamt 26.292 Menschen haben sich bis Dienstagnachmittag für die Impfterminwarteliste registriert. Die meisten Einträge wurden online über das Buchungsportal vorgenommen. Die Liste ist bis 25.Januar geöffnet, dann werden die Termine per Zufall bestimmt...