Schlagwort: Buch

Hörbuch-Cover: Rainer Maria Rilke - Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge

Audio | 31.08.2025 | Länge: 00:04:32 | SR kultur - Holger Heimann Rainer Maria Rilke: "Die Aufzeichnungen des M...

Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" sind das faszinierende Dokument einer Identitätskrise und ein wegweisendes Werk der literarischen Moderne. Der König der Vorleser,

Zwischenruf

Audio | 29.08.2025 | Länge: 00:02:04 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 30.08.2025

von Michael Kinnen, kath. Kirche.

Buchcover: Caroline Wahl -

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Lenore Lötsch Caroline Wahl: "Die Assistentin"

Nach ihren ersten beiden sehr gefeierten Bestsellerromanen erscheint nun der mit großer Spannung erwartete dritte Roman der Autorin Caroline Wahl. Eine Rezension von Lenore Lötsch.

Die Schauspieler Jannis Niewöhner (l-r), Luna Wedler, Zoe Baier, Autorin Caroline Wahl, Schauspielerin Atabey Chiriac und Drehbuchautorin Elena Hell stehen bei der Weltpremiere des Films «22 Bahnen» in der Astor Filmlounge im ARRI auf dem Blauen Teppic

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:06:02 | SR kultur - (c) SR Von Netflix bis Kino – Literaturverfilmungen ...

Streamingdienste, Produktionsfirmen und Verlage setzen zunehmend auf bewährte literarische Vorlagen und Klassiker. Warum das so ist – und was sie persönlich an literarischen Adaptionen reizt –, erklärt Drehbuchautorin Elena Hell.

Buchcover: Katerina Poladjan -

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:03:44 | SR kultur - Christoph Schröder Katerina Poladjan: Goldstrand

Ein Filmregisseur, der seiner Therapeutin seine Familiengeschichte erzählt. Was darf man ihm glauben? Katerina Poladjans neuer Roman ist so raffiniert wie unterhaltsam.

Buchcover: Ferdinand von Schirach:

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:04:59 | SR kultur - Martin Maria Schwarz Ferdinand von Schirach: "Der stille Freund"

In Ferdinand von Schirachs Erzählbänden spielen Kunstbetrachtungen und Lebenserinnerungen eine starke Rolle. Seine neuen Erzählungen sind unter dem Titel „Der stille Freund" erschienen. Martin Maria Schwarz hat sie gelesen.

Guinnessbuch der weltrekorde 2025

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Lukas Baumann 70 Jahre Guinnessbuch der Weltrekorde: Das Sa...

70 Jahre ist das Guinnessbuch der Weltrekorde schon alt. Und auch Saarländer sind darin zu finden. Beispielsweise Hans-Josef Schaadt aus Oberkirchen: Der hat einen Puzzle-Weltrekord aufgestellt. Und einige Saarländer wollen auch noch rein.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 25.08.2025 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (25.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Staatskanzlei legt Kondolenzbuch für getöteten Polizisten aus, Saarschmiede in Völklingen meldet positive Auftragsentwicklung, Bosch informiert über aktuelle Lage des Autozulieferers bei Betriebsversammlung.

Percival Everett: Dr. No

Audio | 23.08.2025 | Länge: 00:04:17 | SR kultur - Mario Scalla Buchtipp: Percival Everett: Dr. No

Percival Everetts vorletzter Roman, „Dr. NO“, wurde nun ins Deutsche übersetzt. Wie es aussieht, hat der Titel wohl tatsächlich etwas mit dem aus James Bond bekannten Erzschurken zu tun.

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - Sara Maleš Book Ban in den USA – Ausstellung verbotener ...

Im Saarbrücker "Der Buchladen" im Nauwieser Viertel werden derzeit Bücher ausgestellt, die in den USA unter dem sogenannten „Book Ban“ in Schulen und Schulbibliotheken verboten sind – darunter viele große Werke der amerikanischen Literatur.