Das Komponisten-Duo Robert B. Sherman und sein Bruder Richard sind vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Walt Disney berühmt geworden. Wenig bekannt ist, dass Robert zu den GIs gehörte, die das Konzentrationslager Dachau befreiten.
Claire Sécordel ist die einzige Altblockflöten-Bauerin in Frankreich. Die ehemalige Grundschullehrerin aus Schiltigheim zeigt uns, wie sie diese hochwertigen Instrumente nach historischen Vorbildern mit Leidenschaft und Geduld baut.
Der kroatische Schriftsteller Edo Popović verfasst existentielle Literatur, sie ist aufregend, rebellisch, visionär. Nun wurde sein Kriminalroman, „Der Pudel des Staatsführers“, von 2016, ins Deutsche übersetzt. Stefan Berkholz hat das Buch gelesen.
Der Schweizer Schriftsteller Martin Suter gehört längst zu den Selbstläufern auf dem Buchmarkt, er verfügt über eine treue Fangemeinde. Nun erscheint sein nächster Roman. Maria Schwarz stellt ihn vor:
Die Lyrikerin Urszula Honek wurde gleich mit ihrem ersten Roman 2024 für den International Booker Prize, den wichtigsten britischen Literaturpreis, nominiert. Judith Leister hat das Buch gelesen.
Während Lídia Jorge in ihrer Heimat, aber auch in anderen Ländern, wie etwa Frankreich, präsent ist, dürften sie hierzulande nur wenige kennen. Nun ist ihr neuester Roman auf Deutsch erschienen. Holger Heimann hat mit ihr über "Erbarmen" gesprochen.
Die Werke der französischen Autorin Annie Ernaux erscheinen nach und nach auf deutsch, teils mit großem zeitlichen Abstand zum Entstehen. So auch "Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus" aus dem Jahr 1997. Judith Heitkamp hat das Buch gelesen.
María Ospina Pizanos Roman, in dem Tiere als Hauptfiguren auftreten, ist nun in deutschsprachiger Übersetzung erschienen. „Für kurze Zeit nur hier“ lautet der Titel. Tobias Wenzel hat das Buch gelesen und die Autorin in Bogotá getroffen
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.