Mit „Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104“ hat Susanne Abel einen Roman vorgelegt, dessen Handlung eng mit der direkten deutschen Nachkriegszeit verknüpft ist. Das Hörbuch, gelesen von Vera Teltz, ist eine eigenständige, einfühlsame Umsetzung.
Sein Erstling „Anton will bleiben“ machte ihn schon mit achtzehn Jahren bekannt. Nun hat der Schweizer Nelio Biedermann seinen zweiten Roman vorgelegt. „Lázar“ erzählt die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie in schweren Zeiten. Unser Hörbuchtipp.
Rainer Maria Rilkes "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge" sind das faszinierende Dokument einer Identitätskrise und ein wegweisendes Werk der literarischen Moderne. Der König der Vorleser,
Percival Everetts vorletzter Roman, „Dr. NO“, wurde nun ins Deutsche übersetzt. Wie es aussieht, hat der Titel wohl tatsächlich etwas mit dem aus James Bond bekannten Erzschurken zu tun.
Ein Islandkrimi, der eigentlich gar kein Krimi ist: Mit „Kalmann“ hat Joachim B. Schmidt einen kraft- und humorvollen Roman über ein Dorf und seinen Außenseiter geschrieben. Im Hörbuch überzeugend in Szene gesetzt von dem Schauspieler Timo Weisschnur.
Der Bestseller-Autor Markus Heitz startet eine neue Fantasy-Reihe: "Irida und die Stadt der Geheimnisse" heißt sie und im Interview mit SR kultur erzählt er mehr zu dem ersten Band, der am 28.Juli erscheinen wird.
Im zweiten Teil der kleinen Serie „Buchtipps für die Hängematte“ stellen Buchhändlerin Solveig Pöhland und SR-Reporter Georg Gitzinger besondere Reiseratgeber im Saarland vor. Von den schönsten Wanderwegen bis zu verwunschen Orten ist alles dabei.
Die drei Top-Themen der Sendung: Die Stimmung beim SR Ferien Open Air 2025, Letzter Schultag in der Grundschule Saarbrücken-Scheidt, Die SVE im Kaderumbruch.
Die drei Top-Themen der Sendung: Homburger Notfallambulanz bei Hitzeeinsätzen begleitet, Live-Schalte vom Freibad Kleinblittersdorf, Homburger Hautarzt gibt Tipps gegen Sonnenbrand.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.