Schlagwort: Buchrezension

Buchcover: Daniel Pedersen -

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - Peter Henning Daniel Pedersen: "Offenes Wasser"

Der schwedische Verleger, Übersetzer und Autor Daniel Pedersen erschüttert mit seinem Debütroman "Offenes Wasser". Peter Henning hat das Buch gelesen.

Buchcover: Edo Popvić - Der Pudel das Staatsführers

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:04:25 | SR kultur - Stefan Berkholz Edo Popović: "Der Pudel des Staatsführers"

Der kroatische Schriftsteller Edo Popović verfasst existentielle Literatur, sie ist aufregend, rebellisch, visionär. Nun wurde sein Kriminalroman, „Der Pudel des Staatsführers“, von 2016, ins Deutsche übersetzt. Stefan Berkholz hat das Buch gelesen.

Buchcover: Martin Suter - Wut und Liebe

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:04:46 | SR kultur - Martin Maria Schwarz Martin Suter: "Wut und Liebe"

Der Schweizer Schriftsteller Martin Suter gehört längst zu den Selbstläufern auf dem Buchmarkt, er verfügt über eine treue Fangemeinde. Nun erscheint sein nächster Roman. Maria Schwarz stellt ihn vor:

Buchcover: Urzula Honek -

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - Judith Leister Urszula Honek: "Die weißen Nächte"

Die Lyrikerin Urszula Honek wurde gleich mit ihrem ersten Roman 2024 für den International Booker Prize, den wichtigsten britischen Literaturpreis, nominiert. Judith Leister hat das Buch gelesen.

Buchcover: Lidia Jorge - Erbarmen

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:04:22 | SR kultur - Holger Heimann Lídia Jorge: „Erbarmen“

Während Lídia Jorge in ihrer Heimat, aber auch in anderen Ländern, wie etwa Frankreich, präsent ist, dürften sie hierzulande nur wenige kennen. Nun ist ihr neuester Roman auf Deutsch erschienen. Holger Heimann hat mit ihr über "Erbarmen" gesprochen.

Buchcover: Annie Ernaux - Ich komme aus der Dunkelheit nicht raus

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:04:13 | SR kultur - Judith Heitkamp Annie Ernaux: "Ich komme nicht aus der Dunke...

Die Werke der französischen Autorin Annie Ernaux erscheinen nach und nach auf deutsch, teils mit großem zeitlichen Abstand zum Entstehen. So auch "Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus" aus dem Jahr 1997. Judith Heitkamp hat das Buch gelesen.

Buchcover: Maria Ospina Pizano -

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:04:06 | SR kultur - Tobias Wenzel María Ospina Pizano: „Für kurze Zeit nur hier...

María Ospina Pizanos Roman, in dem Tiere als Hauptfiguren auftreten, ist nun in deutschsprachiger Übersetzung erschienen. „Für kurze Zeit nur hier“ lautet der Titel. Tobias Wenzel hat das Buch gelesen und die Autorin in Bogotá getroffen

Buchcover: Jonathan Lethem:

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:03:11 | SR kultur - Mario Scalla Jonathan Lethem: "Der Fall Brooklyn"

Jonathan Lethems neuer Roman widmet sich dem Stadtteil Brooklyn, in dem der selbst Autor aufgewachsen ist. Lethem beleuchtet dabei die schönen und auch die Schattenseiten des Orts. Mario Scalla hat das Buch gelesen.

Buchcover: Serhij Zhadan

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:03:57 | SR kultur - Katrin Krämer Serhij Zhadans "Keiner wird um etwas bitten"

Serhij Zhadans gilt als ukrainische Stimme des Widerstands. Das neue Buch des Friedenspreisträgers des Deutschen Buchhandels 2022 ist nun auch auf Deutsch erschienen. Katrin Krämer hat "Keiner wird um etwas bitten" gelesen.

Pajtim Statovci: „Bolla“

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - Meike Stein Pajtim Statovci: „Bolla“

Vier Romane hat der finnisch-kosovarische Autor Pajtim Statovci veröffentlicht, alle wurden von der Kritik und Lesenden in aller Welt gefeiert. Nun ist sein Roman „Bolla“ auf Deutsch erschienen. Meike Stein hat es gelesen und mit dem Autor gesprochen.