Schlagwort: Busse

Symbolbild: ein Ominbus an einer Haltestelle in Saarbrücken (Archivfoto: SR / Felix Schneider)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:02:01 | SR 2 - Stephan Deppen Kommentar: "Mir fehlt der Glaube an die Umset...

SR-Landespolitikredakteur Stephan Deppen sieht im neuen Verkehrsentwicklungsplan des Saarlandes lediglich eine "in Alternativen gestanzte Absichtserklärung" und "grundsätzlich nichts Neues". Auch wenn das Papier in die richtige Richtung gehe, fehle ihm de...

Symbolbild: eine Jet Fuel Synthese-Anlage in einem Container steht auf dem Gelände des Energy Lab 2.0 des Karlsruher Institutes für Technologie (KIT) - Foto: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Audio | 16.02.2021 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Stephan Deppen Alternative Antriebsarten - die Zukunft des F...

Das Elektroauto scheint in Deutschland allmählich in Schwung zu kommen: Die Statistiken sagen, es habe 2020 so etwas wie einen E-Auto-Boom in Deutschland gegeben. Dabei dürften selbstverständlich auch die politischen Kaufanreize eine Rolle gespielt haben....

Symbolbild: Bushaltestelle (Bild: SR / Felix Schneider)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - SR 1 Saarbahn testet Rufbusse

Saarbrücken will mehr als 900 zusätzliche Bus-Haltestellen an den Start bringen. Allerdings funktioniert das neue Konzept ohne festen Fahrplan. Die Idee ist: Ihr ruft den Bus, und der kommt einfach in einen Umkreis von 250 Metern zu euch.Michael Irsch ist...

Archivbild vom Juni 2020: Protestplakat aus der saarländischen Kulturszene (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Patrick Wiermer Saarländische Kulturszene zwischen Verzweiflu...

Keine Bühne, kein Applaus, keine Einnahmen: Auch die Kulturszene an der Saar und ihr Publikum leiden seit einem knappen Jahr unter der Corona-Krise. Jetzt ist eine vage Öffnungsperspektive in Sicht: Sinkt der Inzidenzwert unter 35, könnten auch Theater un...

Staatstheater-Intendant Bodo Busse hofft auf eine Veranstaltungserlaubnis zu Ostern 2021 (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 15.02.2021 | Länge: 00:01:49 | SR 2 - Patrick Wiermer Einige Stimmen aus der saarländischen Kulturs...

Staatstheater-Intendant Bodo Busse, Techno-Club-Leiter Tim Grothe, Museumsleiterin Andrea Jahn und die freischaffende Künsterin Annette Orlinski - sie alle hoffen darauf, den Menschen mit ihren kulturellen Angeboten bald wieder Freude machen zu dürfen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2021)

Bund-Länder-Beratungen über Corona-Regeln bis März, Landespolitik-Reporterin Diana Kühner-Mert live bei der MPK, Ausbildung von Köchen und Gastronomen im Lockdown, Kinderansprecher in Homburg gesucht, Eigene Regelung für Insektenschutzgesetz im Saarland, ...

Bahngleise (Foto: SR / Sebastian Knöbber)

Audio | 09.01.2021 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Lisa Krauser Zugverbindung nach Trier teilweise gesperrt

Bahnreisende zwischen Saarbrücken und Trier müssen sich ab heute auf Zugausfälle und einen Ersatzverkehr mit Bussen einstellen. Grund für die Fahrplanänderungen sind Bauarbeiten an der Strecke. Dadurch kann es auch zu längeren Fahrtzeiten kommen.

Cathrin Gräber, Generalsekretärin des AGZ mit Sitz in Kehl. (Foto: Lisa Huth)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:09:19 | SR 2 - Lisa Huth et al. ici et là vom 24. November 2020

Der Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, AGZ, hat seit diesem Herbst eine deutsche Generalsekretärin. Ihr französisches Pendant steht noch aus, aber die Strukturen bilden sich. Der Ausschuss wurde erst dieses Jahr im Januar eingerichtet; als...

Ein leerer Zusatzbus (Foto: SR)

Audio | 20.11.2020 | Länge: 00:06:07 | SR 1 - Christian Balser, Kerstin Mark Leere Busse - volle Saarbahn

Überfüllte Busse oder Bahnen sollten in Corona-Zeiten vermieden werden. Deswegen sind im Saarland insgesamt 86 Verstärkerbusse unterwegs, die zu Stoßzeiten für Entlastung sorgen sollen. Eltern berichten aber über volle Saarbahnen und teils leere Zusatzbus...

Foto: Schild mit Aufschrift

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusat...

Seit Wochen werden auf bestimmten Buslinien und auch bei der Saarbahn wegen der Corona-Pandemie Verstärkerbusse eingesetzt. Allerdings würden die Busse nicht so genutzt, wie es wünschenswert wäre, so das Untenehmen.