Schlagwort: Chancen

Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:04:01 | SR 3 - (c) SR 3 Interview mit Politikwissenschaftler: Wer wir...

Am 23. Februar sollen die Neuwahlen in Deutschland stattfinden. Die Vertrauensfrage wird Scholz noch im Dezember stellen. In SR 3 Guten Morgen spricht der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke über die Chancen der Kanzlerkandidaten und Parteien.

Foto: Zentrale Ausländerbehörde in Lebach

Video | 09.08.2024 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR Wenige Migranten im Saarland erhielten Chance...

Im Saarland haben bis Ende Juli 2024 nur 184 ausreisepflichtige Ausländer über das Chancen-Aufenthaltsrecht eine längerfristige Bleibeperspektive angestrebt. Mehr Informationen im Kurzvideo zusammengefasst.

Foto: Eine Fachkraft ausländischer Herkunft spannt Werkstücke in einen Schraubstock ein

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:00:48 | SR 3 - (c) SR Wenige Migranten im Saarland erhielten Chance...

Im Saarland haben bis Ende Juli 2024 nur 184 ausreispflichtige Ausländer über das Chancen-Aufenthaltsrecht eine längerfristige Bleibeperspektive angestrebt. Das Innenministerium führt das auf die niedrige Zahl jahrelang Geduldeter im Saarland zurück.

René Träder

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:03:34 | SR 3 - Frank Hofmann Niederlagen können Chancen sein

Die ersten Athleten haben bei Olympia ihre Siegerpodeste bestiegen. Aber was ist mit denen, die kein Gold holen? Psychologe und Autor René Träder erklärt im Gespräch mit SR 3-Moderator Frank Hofmann, warum es wichtig ist, auch Niederlagen einzustecken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.07.2024 | Länge: 00:36:37 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verstärkte Polizeikontrollen nach behindertem Feuerwehreinsatz in Oberlinxweiler, Steigender Lachgas-Konsum im Saarland, VSE verzeichnet Umsatzgewinn und plant Investitionen.

Ein leeres Klassenzimmer

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer 55 Saar-Schulen bekommen Geld aus "Startchanc...

55 Schulen aus dem Saarland bekommen ab August mehr Geld im Rahmen des "Startchancenprogramms". Das Geld ist vor allem für Brennpunkt-Schulen gedacht. Dazu im Studiogespräch: SR Reporterin Denise Friemann.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.04.2024 | Länge: 00:14:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Galeria Karstadt verkündet Beibehaltung von Saarbrücker Filiale,Startschuss für Campingmesse in Bexbach, FC Saarbrücken verspielt Aufstiegschancen mit 0:1 gegen Halle Niederlage für den FC Homburg gegen Kassel.

Landfrauen Michelle Beer

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Michelle Beer, Landfrau im Kreis Saarlouis Landfrauen im Saarland: Weg vom altbackenen I...

Nur am Backen und Kochen - das ist das weitverbreitete Image der Landfrauen. Doch die jungen Landfrauen, wie Michelle Beer aus Saarlouis, möchten das ändern. Sie setzen sich für die Chancengleichheit und Gemeinschaft der Frauen auf dem Land ein.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 22.03.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Teil-Legalisierung von Cannabis tritt ab April in Kraft, Abschluss der Regionalkonferenzen der Saar-CDU zu neuem Grundsatzprogramm, Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu, Max Raabe singt in der Carnegie Hall.