Schlagwort: China

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.01.2025 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: SPD kritisiert Migrationspläne der Union scharf, Saarländische Jugendämtern droht Überlastung, Mitarbeiterversammlungen nach Voit-Sanierungsplänen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2025)

Die drei Top-Themen: Voit-Übernahme durch chinesischen Investor geplatzt, Evangelische Kirche im Saarland wegen Kirchenaustritten in finanzieller Notlage, Geld sparen mit französischen Wärmepumpen im Saarland, Weniger Schadstoffe in saarländischer Luft.

Foto: Kommissar Stellbrink (Devid Striesow)

Video | 28.10.2024 | Länge: 01:28:34 | ARD - (c) SR Tatort: Mord Ex Machina

Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink fällt ein besonders kniffliger Fall vor die Füße. Und das wortwörtlich. Denn ein autopilotiertes Fahrzeug ist vom Parkdeck einer Firma gerast und in dem Auto befindet sich nun die Leiche des Justiziars der Firma.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Foto: SVolt Logo

Video | 07.10.2024 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Saar-Wirtschaftsminister Barke will Klarheit ...

Nachdem nicht nur der Bau der Batteriefabrik in Überherrn, sondern auch die Ansiedlung einer Package-Fabrik in Heusweiler offenbar auf der Kippe steht, fordert die Landesregierung Klarheit über die Pläne des chinesischen SVolt-Konzerns im Saarland.

Jürgen Barke

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR 3 Thomas Gerber Saar-Wirtschaftsminister Barke will Klarheit ...

Die Landesregierung fordert Klarheit über die Pläne des chinesischen SVolt-Konzerns im Saarland. Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) will deshalb möglichst noch in diesem Jahr nach China reisen. SR Info Reporter Thomas Gerber.

Parkende E-Autos

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - Jonas Degen E-Autos in China beliebter als in Deutschland

In Deutschland sind E-Autos eher Ladenhüter. Auch im Saarland sind die Verkaufszahlen eingebrochen. In China sieht das hingegen ganz anders aus, erklärt SR 1-Reporter Jonas Degen. Dort würden ideale Bedingungen für das Fahren mit E-Autos geschaffen.

Antonia Hmaidi von Merics

Audio | 27.04.2024 | Länge: 00:15:58 | SR kultur - Janek Böffel Interview der Woche: „Eine Verschiebung der A...

Nach den bekannt gewordenen Fällen von chinesischer Spionage im Bereich Wirtschaft des AfD Europa-Spitzenkandidaten Maximilian Krah, sieht die Analystin Antonia Hmaidi ein System, in dem sich Wirtschafts- und klassische Spionage vermischen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.03.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick:IG Metall signalisiert Bereitschaft für Vier-Tage Woche, Letzte Smart-Produktion in Hambach, Rätsel um getöteten 37-Jährigen in Schmelz weiter ungeklärt.

Foto: Das große Logo von Ford, das auf dem Parkplatz des Werks Saarlouis steht, mit einem Durchfahrt Verboten Schild davor.

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:04:00 | SR.de - (c) SR Doch kein Investor für Ford

In Saarlouis sind wichtige Verhandlungen um das Werk des Autobauers Ford gescheitert. Ein Autobauer aus China will das Werk nicht übernehmen. Darauf haben aber viele Beschäftigte von Ford gehofft.