Schlagwort: Christentum

Audio | 06.01.2021 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Michael Hollenbach Zum Ende der Tage "zwischen den Jahren"

Der Legende nach sind die Heiligen Drei Könige vor gut 2000 Jahren einem Stern gefolgt, um dem neugeborenen Christus die Ehre zu erweisen. Der Dreikönigstag am 6. Januar markiert zugleich das Ende jener Tage "zwischen den Jahren". Doch was bedeutet das ei...

Foto: Kleppern in Merchweiler

Video | 10.04.2020 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Kleppern in der Corona-Osterzeit

Da durch die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen auch das gemeinsame Kleppern nicht stattfinden kann, gehen Messdiener nun teilweise alleine durch die Straßen und ersetzen mit ihren Raspeln die Kirchglocken in der Osterzeit. Auch zu Hause aus den Fenstern...

Foto: Zum ersten Advent

Video | 27.11.1965 | Länge: 00:09:33 | SR Fernsehen - (c) SR Zum ersten Advent

Im ungewöhnlich strengen Vorwinter leben Bräuche und Geschichten wieder auf – das Binden echter Adventskränze genauso wie alttestamentarische Illustrationen des Malers Richard Seewald.

Foto: St. Wendel

Video | 13.02.1965 | Länge: 00:09:28 | SR Fernsehen - (c) SR Stadtbild St. Wendel

St. Wendel hat wechselvolle Zeiten, vom frühen Mittelalter an, durch Umbrüche und Kriege, erlebt. Besondere Spuren hinterließ dabei die Verehrung des Ortsheiligen Wendelin, Schutzpatron der Hirten.

Foto: Zum Buß- und Bettag

Video | 17.11.1964 | Länge: 00:04:06 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Buß- und Bettag

Pfarrer Hans-Dieter Osenberg aus Saarbrücken spricht zum Buß- und Bettag über die Schuld und die Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland in Kriegszeiten.

Foto: Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal

Video | 03.11.1964 | Länge: 00:09:10 | SR Fernsehen - (c) SR Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal

Das Kloster Gräfinthal im Mandelbachtal im Saarland wurde im Laufe seiner Geschichte mehrfach zerstört. Heute sind die Überreste des Klosters ein beliebtes Ausflugs- und Wallfahrtsziel.

Foto: Allerheiligen

Video | 02.11.1964 | Länge: 00:01:48 | SR Fernsehen - (c) SR Allerheiligen

Gläubige Saarländer gedenken an Allerheiligen mit einer Prozession zum Friedhof und am Grab ihren Verstorbenen.

Foto: Gefangenenfürsorge

Video | 18.10.1963 | Länge: 00:12:24 | SR Fernsehen - (c) SR Gefangenenfürsorge

Die beiden großen Kirchen führen jeweils resozialisierende Maßnahmen in der Gefangenenfürsorge im Saarland durch. Als Papst Johannes XXIII. Häftlinge besuchte, setzte er ein Zeichen der Hoffnung.

Foto: Adventskalender. Merzig im Licht

Video | 03.12.1962 | Länge: 00:01:25 | SR Fernsehen - (c) SR Adventskalender. Merzig im Licht

Der Lichterglanz im vorweihnachtlich geschmückten Merzig überstrahlt die Fragen nach den oft verborgenen Schattenseiten unseres Wohlstands.

Foto: St. Martins-Umzug in Beckingen-Honzrath und Merzig

Video | 12.11.1962 | Länge: 00:02:33 | SR Fernsehen - (c) SR St. Martins-Umzug in Beckingen-Honzrath und M...

Etwa 200 Kinder aus Honzrath treffen sich am Martinstag zum St. Martinszug, um mit ihren Laternen und in Begleitung einer Musikkapelle durchs Dorf zu ziehen.