Schlagwort: Corona-Krise

Symbolbild: ein goldener Stern (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 06.01.2021 | Länge: 00:03:06 | SR 2 - Oliver Buchholz Sternsinger: Mit Aufklebern durch die Corona-...

Am 6. Januar feiert die katholische Kirche die Heiligen Drei Könige. Traditionellerweise ziehen dann Kinder verkleidet von Haus zu Haus, schreiben den Segen für das neue Jahr an die Haustüren und sammeln Spenden für notleidende Kinder in aller Welt. Die S...

Eine Jugendliche beim Home-Schooling (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 05.01.2021 | Länge: 00:07:37 | SR 2 - Jochen Marmit "Kinder und Jugendliche sind nicht der Hotspo...

Der Wiesbadener Kinder- und Jugendarzt Prof. Markus Knuf hat die Pläne zu erneuten Schulschließungen im Zuge der Lockdown-Verlängerung kritisiert. Anstatt Lösungen für den Präsenzunterricht zu finden, greife die Politik nun schon wieder auf diese "sehr ei...

Nur gucken, nicht kaufen: Im Lockdwown-Winter 2021 sind die Geschäfte in Deutschland bislang geschlossen (Foto: dpa / Boris Rössler)

Audio | 04.01.2021 | Länge: 00:04:34 | SR 2 - Sonja Marx Lockdown-Verlängerung höchst wahrscheinlich

Die Verlängerung des harten Lockdowns wird am 5. Januar beschlossen werden - daran hat Hauptstadt-Korrespondent Georg Schwarte keinerlei Zweifel. Auch das Thema Impfungen werde beim Austausch der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit Bundeskanzlerin...

Achivbild: Katja Oltmanns bei einem Besuch im SR 2-Studio (Foto:Rick Reitler)

Audio | 04.01.2021 | Länge: 00:04:49 | SR 2 - Sonja Marx Landeselternvertretung kritisiert Kultusminis...

Katja Oltmanns, die Vorsitzende der Landeselternvertretung der Gymnasien im Saarland, hat das Kultusministerium in Sachen Schule und Corona-Politik kritisiert: Im Gespräch mit SR-Moderatorin Sonja Marx verlangte sie u. a. langfristige Planungssicherheit f...

Symbolbild: der Globus (Grafik: Pixabay/geralt)

Audio | 02.01.2021 | Länge: 00:17:35 | SR 2 - Carolin Dylla "Das Chaos aus den Anfangstagen wird uns nach...

Das Corona-Virus und die damit verbundenen Herausforderungen haben 2020 fast alle Lebensbereiche geprägt - auch die Politik. Es wurden politische Entwicklungen angestoßen, die viele zuvor kaum für möglich gehalten hätten. Carolin Dylla hat mit drei SR-Kor...

Polizei und Hafenpersonal weisen ankommende Fahrzeuge an einer Straßensperre vor dem Hafen von Dover in der Grafschaft Kent ab, der nach der Ankündigung der französischen Regierung, in den nächsten 48 Stunden keine Passagiere aus Großbritannien zu ak

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:04:00 | SR 2 - Jochen Marmit Großbritannien abgeriegelt: "Damit kommen nic...

Nach dem Stopp für den Reise- und Warenverkehr von und nach Großbritannien infolge der Corona-Krise sitzen Reisende fest und Lastwagen stauen sich kilometerlang, vor allem vor dem Hafen von Dover. In London und dem Südosten Englands gelten zudem härtere C...

Ariane Müller über ihr Schlupfloch in der Ausgangssperre.

Audio | 22.12.2020 | Länge: 00:02:24 | SR 2 - Ariane Müller DonauPost: "Ausgangssperre"

Frühlings-Lockdown, Herbst-Lockdown light und jetzt der harte Advents-Lockdown: Die Zeiten sind nicht leicht, findet auch Ariane Müller in ihrer neusten DonauPost. Aber, immerhin: Sie kann der Situation auch etwas Positives abgewinnen und hat für sich als...

Symbolbild: ein Gartenzwerg-Pärchen beim Singen (Foto: pixabay/frstr23)

Audio | 18.12.2020 | Länge: 00:03:38 | SR 2 - Lena Schmidtke Virtuelles Adventssingen mit dem Saarländisch...

Normalerweise ist die Weihnachtszeit voll mit Musik: überall gibt es Adventskonzerte, Auftritte auf Weihnachtsmärkten, Aufführungen in den Schulen und und und... In der Adventszeit 2020 darf fast nichts stattfinden. Aber ganz ohne Musik durch die Weihnach...

Foto: Musiker in Marpingen

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:04:26 | SR Fernsehen - (c) SR Marpingen – jede Krise hat auch was Gutes

Marpingen trotzt Corona – das war der Titel einer Reportage aus dem Frühjahr. Acht Monate später war Alexander M. Groß nochmal vor Ort, um nachzuhören, wie es den Menschen in der Gemeinde ergangen ist. Wie ist es der Gastronomin ergangen, die beim ersten ...

Foto: Mirko Schmitt in seiner Bäckerei

Video | 17.12.2020 | Länge: 00:04:20 | SR Fernsehen - (c) SR Krisenmodus – Saarländer in Paris

Mirko Schmitt aus Neuforweiler bringt die saarländische Kulinarik nach Paris. In seiner Bäckerei verkauft er klassischen Käsekuchen, den legendären „Katzi“-Kuchen nach einem alten Familienrezept und sogar den Fleischkäs hat er den Parisern mittlerweile sc...