Schlagwort: Corona-Virus

Foto: Informationen über die Maskenpflicht im Krankenhaus

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:02:30 | SR Fernsehen - (c) SR Wo bleibt die Maskenpflicht noch bestehen?

Wer im Saarland mit Bus oder Bahn unterwegs ist, muss ab Donnerstag keine Maske mehr tragen. Für Gesundheitseinrichtungen im Saarland gilt die Maskenpflicht aber vorerst weiter.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.02.2023 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Wo bleibt die Maskenpflicht noch bestehen?, Rückbau des Kraftwerks Ensdorf wird vorbereitet, Über 38.000 Besucher beim Filmfestival Max Ophüls.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 08.10.2022 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (08.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Betriebsversammlung: Ford will bis zu 700 Arbeitsplätze erhalten, Corona: Booster-Impfaktion in Wadgassen, Medizinische Versorgung: Ärzteverbände gegen Abschaffung der „Neupatienten-Regelung“.

Foto: PCR-Test

Video | 29.09.2022 | Länge: 00:02:29 | SR Fernsehen - (c) SR Corona-Tests – Wie hilfreich sind sie?

Neue Regelungen für die ärztliche Vergütung von Tests, Quarantäne und Bescheiden erschweren nun die Lage für die Bürger.

Foto: Saarbahnhaltestelle

Video | 29.09.2022 | Länge: 00:02:29 | SR Fernsehen - (c) SR Das Saarland hat sich an die Maske gewöhnt

Die Zahl der Maskenträger steigt wieder. Pflicht ist die Maske allerdings weiterhin hauptsächlich in Bus und Bahn. Der aktuelle bericht hat sich umgehört und die Meinung von Bürgern eingeholt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.08.2022 | Länge: 00:29:56 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (13.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerwehr: Großflächiger Brand bei Ottweiler, Anhaltende Hitze: Wasserstand der Saar und Mosel weitestgehend konstant, Wasserknappheit: Weiterhin genügend Wasser in Talsperre Nonnweiler, Rechtsstreit: Nalbacher Bürgerm...

Foto: Schild zum Besucherstopp im Marienhausklinikum St. wendel

Video | 18.07.2022 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Besucherstopp im Marienhaus Klinikum St. Wen...

Aufgrund der hohen Inzidenz im Kreis St. Wendel hat das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler einen Besucherstopp verhängt. Seit dem 15. Juli dürfen nur noch Angehörige von Palliativ-und Intensivpatienten die Stationen betreten. Die Besucher benötigen ...

Foto: Grafik zu den aktuellen Corona-Infektionen - Stand: 15. Juli 2022

Video | 18.07.2022 | Länge: 00:02:59 | SR Fernsehen - (c) SR Virologe Jürgen Rissland warnt vor Nachlässig...

Die Zahl der Coronainfektionen steigt wieder an. Gleichzeitig finden derzeit große Feste mit vielen Besuchern statt. Der aktuelle bericht hat mit dem Homburger Virologen Dr. Jürgen Rissland über die aktuelle Coronalage gesprochen. Er warnt vor Nachlässigk...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.07.2022 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Virologe Jürgen Rissland warnt vor Nachlässigkeit, Besucherstopp im Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler, Verspätete Rückflüge am Airport Saarbrücken, Rechtsanwältin Caroline Gebhardt über die Rechte von Flugreise...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.07.2022 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.07.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Terrorverdacht sorgt für Sperrung in Saarbrücken, Hitzige Debatte bei Gemeinderatssitzung zu SVolt, Peter Sauer zur SVolt-Entscheidung, Erstes SPD-Landesgesetz verabschiedet, Sind saarländische Schulen für Corona im He...