Schlagwort: Demonstration

25. Januar 2021: Ein Mann wird nach einer Konfrontation auf Beijerlandselaan bei Rotterdam von Polizisten am Boden festgehalten (Foto: picture alliance/dpa/ANP | Marco De Swart)

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:05:04 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Michael Schneider Gewaltsame Proteste gegen Corona-Politik in d...

Nach der Verfügung verschärfter nächtlicher Ausgangssperren in den Niederlanden entlädt sich die Unzufriedenheit mancher Bürgerinnen und Bürger seit einigen Tagen in zuweilen gewaltsamen Protesten. Steckt berechtigte Kritik an der Corona-Politik der Regie...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.12.2020 | Länge: 00:38:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2020)

Arbeitsquarantäne in medizinischen Einrichtungen, Fahrrad-Verkehr auf dem Vormarsch, Saarbrücker Gottesdienst live im Ersten, Rückblick des letzten Quartals 2020, Rückblick auf die Tour de France.

Foto: Eine Demonstration gegen Terror der RAF

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:01:34 | SR.de - (c) SR 1972 - Terroralarm – Großfahndung im Saarland

Auch im Saarland ist der Terrorismus in den 70-ern präsent. Fahndungsplakate mit Mitgliedern der RAF in den Schaufenstern gehören zum Alltag. Jedes Kind kennt die Köpfe der linksextremistischen Rote-Armee-Fraktion: Andreas Baader, Ulrike Meinhof oder Gudr...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 21.11.2020 | Länge: 00:14:50 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (21.11.2020)

Mit Herz am Herd ins All: Christian Heinsdorf aus Perl-Borg kreiert Gewinnermenü, Kurden demonstrieren gegen PKK-Verbot, Unentschieden für den 1. FC Saarbrücken und die SV Wehen Wiesbaden, FCK spielt 1:1 gegen Hallescher FC, Neue Weihnachtskugeln aus Meis...

Foto: Plakat mit der Aufschrift

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:02:00 | SR Fernsehen - (c) SR „Corona-Rebellen“ vor dem Landtag in Saarbrüc...

Demonstranten, die sich selbst als Querdenker oder Corona-Rebellen bezeichnen, protestierten am Mittwochmittag auf einer illegalen Versammlung gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen in Berlin und im Saarland. Für den Abend wurde eine Kundgebung zugelassen, ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.11.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.11.2020)

Reaktionen in Überherrn und Heusweiler auf SVolt-Pläne, Rehlinger sieht Signalwirkung auch für Ford, „Corona-Rebellen“ vor dem Landtag in Saarbrücken, Über die Langzeitfolgen einer Coronainfektion, Saarbahn kritisiert geringe Nutzung von Zusatzangeboten, ...

Symbolbild Audiobeitrag (Foto: SR)

Audio | 13.11.2020 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Patrick Wiermer Bouillon will klare Regeln für Demos

Um eine bessere Kontrolle zu ermöglichen, sollen nach dem Willen von Innenminister Bouillon die Regeln für Demonstrationen überarbeitet werden. Unter anderem sollen Teilnehmerzahlen, Abstands- und Maskenregeln festgelegt werden. Hintergrund ist eine Demon...

Foto: Eine Schülerin mit Maske schreibt im Unterricht mit

Audio | 11.11.2020 | Länge: 00:00:26 | SR 3 - (c) SR Demonstration gegen Maskenpflicht in Schulen

In St. Wendel haben am Mittwochabend rund 250 Menschen gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen demonstriert. Die Demonstranten sprachen unter anderem gesundheitlichen Gefahren für ihre Kinder durch die Mund-Nasen-Bedeckung.

Foto: Eine Prostituierte wartet auf ihrem Zimmer in einem Bordell auf Kundschaft. (dpa)

Audio | 06.11.2020 | Länge: 00:03:11 | SR.de - (c) SR Widerstand gegen die Bordelleröffnung

Im Großbordell „Paradise“auf dem Matzenberg sollen auf rund 4500 Quadratmetern bis zu 50 Prostituierte arbeiten. Die Stadt hatte im Vorgeld erfolglos versucht das Bordell zu verhindern. Bereits vorher wird Saarbrücken bundesweit oft als die Hauptstadt der...

28.10.2020, Berlin: Teilnehmer der Großdemonstration des Aktionsbündnis #AlarmstufeRot zur Existenznot der Veranstaltungswirtschaft in der Corona-Krise halten ein Transparent mit der Aufschrift

Audio | 28.10.2020 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Anja Dobrodinsky Großdemo der Veranstaltungswirtschaft in Berl...

#AlarmstufeRot – Unter diesem Motto demonstrieren seit den Mittagsstunden rund zehntausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Veranstaltungswirtschaft in Berlin. Sie befürchten noch massivere Verluste bei den geplanten strengeren Corona-Auflagen. Vor al...