Schlagwort: Depression

Symbolbild Herbst

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:05:47 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Gegen Nebel, Regen und Kälte: "Gute Gefühle m...

Der Herbst beginnt, morgens ist es länger dunkel, es regnet und ist trüb. Für viele Menschen ist dieser Wetter-Umschwung im Herbst schwierig und allein der Gedanke an die kalte, dunkle Jahreszeit drückt sofort auf die Stimmung. Was kann man dagegen tun?

Eine Person sitzt mit dem Kopf in die Hände gestützt an einem Fenster

Audio | 04.09.2025 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Altersdepression ist keine reine Reaktion au...

Das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden - ein Gefühl, das viele ältere Menschen sicherlich kennen. Aber wie hängt das mit dem einer Depression zusammen? Dazu im SR-Interview: Dr. Ulrich Seidl, Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Sonnenberg.

Abspielen

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:01:52 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 02.09.25

von Thomas Josiger, evangelische Kirche

Abspielen

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:30:01 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.08.25

U.a.mit diesen Themen: Altersdepression – das unterschätzte Leiden / Lage und Aussichten vor Treffen Trump/Putin // Gespräch mit Sicherheitsexperte Nico Lange / Hilsorganisationen kritisieren Behinderung ihrer Arbeit im Gazastreifen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 18.07.2025 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einrichtung von Nordsaarlandklinik weiter ungewiss,Wie man Menschen mit Altersdepression helfen kann, Neue Saarbahn besteht Testfahrten.

Nachts, wenn die Hunde bellen (Filmstill)

Audio | 24.01.2025 | Länge: 00:16:26 | SR kultur - Chris Ignatzi Nachts, wenn die Hunde bellen (MLF)

Der alleinerziehende Bauarbeiter Jakov will seiner Tochter ein gutes Leben ermöglichen. Doch seine schwere Depression steht ihm und seinem Glück im Weg. Im SR-Talk: Lena Imboden (Regie), Melvyn Zeyns (Produktion).

Foto: Cover Ketamin

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:30:00 | ARD - (c) SR Ketamin: Zwischen Partydroge, Medikament und ...

Ketamin in Therapie und Clubszene: Y-Kollektiv über ein kontroverses Mittel, das zwischen Partydroge und Depressionstherapie polarisiert.

Ein Mädchen bedeckt sein Gesicht mit seinen Händen

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Loki Golenia Immer mehr Jugendliche werden psychisch krank

Immer mehr Jugendliche werden krank - und das psychisch. Es trifft viele, fast einer von vier leidet unter Problemen wie Angststörungen oder Depressionen. Fast ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland haben psychische Probleme.

Eine person sitzt mit dem Kopf in die Hände gestützt an einem Fenster

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:05:25 | SR kultur - Gabi Szarvas "Es ist eine ganz normale chronische Erkranku...

Laut des aktuellen "Gesundheitsatlas Deutschland" gibt es im Saarland die meisten Depression-Erkrankten. SR kultur hat mit Helmut Schröder vom Wissenschaftlichen Institut der AOK gesprochen.

Foto: Mut-Tour-Flyer

Video | 19.08.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Mut-Tour will über Depressionen aufklären

Wie geht es Menschen, wenn sie an einer Depression leiden? Wie geht man mit einer psychischen Erkrankung um? Diese und weitere Fragen beantworten die Mitglieder der „Mut-Tour“. Heute macht die Tour in Saarbrücken Station.