Schlagwort: Depression

Mädchen mit Maske (Bild: pixabay / pedro_wroclaw)

Audio | 05.11.2020 | Länge: 00:02:26 | SR 1 - (c) Lisa Betzholz-Weber Kinder- und Jugendspsychiatrie Kleinblittersd...

Auch bei Kindern und Jugendlichen steigt die Zahl der psychisch Erkrankten durch die Corona-Pandemie an. Der Anstieg ist so groß, dass die Kinder- und Jugendpsychatrie in Kleinblittersdorf zeitweise Kinder abweisen musste und nur noch Platz für Härtefäll...

Andrea Jahn bei einer früheren Stadtpressekonferenz (Archivbild: Landeshauptstadt Saarbrücken)

Audio | 29.10.2020 | Länge: 00:07:04 | SR 2 - Chris Ignatzi Andrea Jahn: "Wir sind alle davon abhängig, d...

Andrea Jahn vom Vorstand der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz hat die Politik dazu aufgefordert, die Kulturszene angesichts des zweiten Lockdwowns zu unterstützen. Außerdem hoffe sie auf eine diffenzierte Betrachtung der Lage Mitte November. Auch die ...

Foto: Corona-Hinweisschild

Video | 23.10.2020 | Länge: 00:03:08 | SR Fernsehen - (c) SR Niedergeschlagenheit in der dunklen Jahreszei...

Zu dem üblichen Stimmungstief in der dunklen Jahreszeit kommt 2020 noch die Unsicherheit wegen der Corona-Pandemie dazu. Psychoanalytiker Prof Gernot Schiefer gibt Tipps, wie sich die kalten Monate dennoch angenehm gestalten lassen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2020)

Einschränkungen in Senioreneinrichtungen, Nelly Theobald zu den möglichen Einschränkungen für Senioren, Infektionsgeschehen im medizinischen Bereich, Niedergeschlagenheit in der dunklen Jahreszeit, Weitere Maßnahmen in Frankreich, Entwicklung von Sprach-C...

Der Journalist und Buchautor Peter Dausend (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 21.09.2020 | Länge: 00:04:58 | SR 2 - Holger Büchner "Kein anderer Beruf ist so unter Druck gesetz...

Peter Dausend, Berlin-Redakteur der "ZEIT", hat für sein aktuelles Buch "Alleiner kannst Du gar nicht sein" dutzende von ehemaligen und aktiven Bundestagsabgeordneten über ihren Alltag befragt. Er sieht bei den meisten, die ganz nach oben wollen, weniger ...

Abspielen

Audio | 21.09.2020 | Länge: 00:03:25 | SR 2 - Evi Seibert Über den täglichen Spagat der Abgeordneten

Einfluss, Prestige und Vorteile auf der einen Seite - Konkurrenz, Druck, Einsamkeit auf der anderen Seite: Die Abgeordneten im Bundestagsparlament leben in einem ständigen Spagat zwischen den Erwartungen ihres Wahlkreises und den Machtkämpfen in der "Berl...

Foto: Adrian Schmitz beim Tandemfahren

Video | 20.08.2020 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Nächstenliebe nach einem schweren Autounfall

Seit einem schweren Autounfall ist Adrian Schmitz erblindet. "Gott sei Dank bin ich nur blind", sagt er heute. Diese Einstellung hatte er in den letzten Jahren nicht immer. Der zweifache Vater kämpfte mehrfach mit schweren Depressionen und hatte Selbstmor...

Foto: Peter Brill (Foto: Pressefoto)

Audio | 29.07.2020 | Länge: 00:40:03 | SR 3 - (c) SR Aus dem Leben: Peter Brill

Viele Jahre litt der Merziger Peter Brill unter Depressionen. Er machte mehrere Therapien und entwickelte dann seine eigene Strategie. Heute hilft er Betroffenen. Am 28. Juli war er zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Uwe Jäger. Das Gespräch gibt es als ...

Buchcover: claassen Verlag

Audio | 17.06.2020 | Länge: 00:45:35 | SR 2 - Peter König Christian Baron: "Ein Mann seiner Klasse"

Kaiserslautern in den 1990er Jahren: Christian Baron erzählt in seinem Debutroman die Geschichte seiner Kindheit, seines prügelnden Vaters und seiner depressiven Mutter...

Symbolbild: Ein Mann schaut gedankenverloren über einen See (Foto: pixabay (CC0))

Audio | 23.05.2020 | Länge: 00:15:00 | SR 2 - Peter Weitzmann Depressionen in der Corona-Krise: "Sehr häufi...

Noch immer gibt es deutschlandweit keine Rückkehr zum normalen Alltag: Die Corona- Ausnahmesituation mit all ihren verordneten Einschränkungen dauert schon einige Monate. Ende nicht in Sicht. Die Universität des Saarlandes hat seitdem einiges auf die Bein...