Schlagwort: Deutschland

Foto:

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:29:02 | SR Fernsehen - (c) SR 1955 - ein Ereignis, viele Jubiläen

Am 23. Oktober 1955 entschieden sich die Saarländer in einem Referendum gegen einen europäischen Sonderweg und für den Beitritt zur Bundesrepublik Deutschland. Wir schauen, wie dieser Tag in den letzten Jahrzehnten im Saarland gefeiert wurde.

 Karrikatur zum Saarstatut

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - (c) SR/Denise Freimann 70 Jahre Saarstatur: Ein Rückblick

Das Saarland hätte ein eigenständiges Land mit europäischem Status sein können. Das zumindest war die Vision hinter dem „Saar-Statut“. das ist jetzt 70 Jahre her. Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion nimmt uns mit auf eine kleine Zeitreise.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.10.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Mehrwertsteuer-Senkung in der Gastro - Steuerausfälle fürs Land und Preisentwicklung aus Dehoga-Sicht, Saarländischen Tafeln am Limit, Neue ARD-Doku klärt über das Thema Leihmutterschaft auf.

Weltzeituhr in Berlin

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:01:16 | SR 1 - (c) SR 1 Laut Studie: Deutschland ist Traumreiseziel d...

Eine aktuelle Studie hat herausgefunden, dass viele Deutsche am liebsten im eigenen Land Urlaub machen. Maren Dinkela aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Foto: Schlossgarten Weikersheim

Video | 13.10.2025 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR Romantische Straße, da will ich hin! Teil 1

Die Romantische Straße gilt als beliebteste Ferienstraße in Deutschland. Über 400 Kilometer erstreckt sie sich von Würzburg bis nach Füssen im Allgäu. Unser Moderator Michael Friemel macht sich stilecht mit einem Oldtimer Cabrio auf den Weg.

Foto: Mitarbeiter Sicherheitsdienst bei der Merz-Rede am Tag der Deutschen Einheit

Video | 06.10.2025 | Länge: 00:11:12 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten - TdDE in Saarbrücken: Polizei &...

Saarbrücken am Tag der deutschen Einheit - Hunderte Polizisten in der Stadt verteilt, Helikopter und Drohnen in der Luft, Einsatzkräfte auf dem Wasser und über 400 Sicherheitsdienst-Mitarbeiter an neuralgischen Punkten.

Foto: Sonja Marx in der Saarbrücker Innenstadt

Video | 04.10.2025 | Länge: 00:44:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht extra (04.10.2025)

Die Drei Top-Themen der Sendung: Einheitsfeier in Saarbrücken: Woher kommen die Besucher und wie hat es ihnen gefallen?, Konzerte und Lichterspektakel: Das war das Abendprogramm am 3. Oktober, Unterwegs mit freiwilligen Helfern auf dem Bürgerfest..

Foto: Menschen gehen in der Reichsstraße in Richtung Eurobahnhof an Zelten vorbei, die für die Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit bereits aufgebaut wurden.

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:01:28 | SR.de - (c) SR Menschen aus ganz Deutschland feiern in Saarb...

In Saarbrücken findet bis Samstag (5.10.) ein großes Fest zum Tag der Deutschen Einheit statt. Es heißt Bürgerfest. Menschen aus ganz Deutschland sind zum Bürgerfest nach Saarbrücken eingeladen. In der Innenstadt gibt es viel zu sehen und zu erleben.

Foto: Cover zur Dokumentation

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Deutschland stahlhart - Ost und West im Umbru...

In Saarlouis im Westen und Eisenhüttenstadt im Osten steht die Stahlindustrie auf dem Prüfstand. Sie prägt Jobs und Identität. Beide Städte verband schon vor der Wiedervereinigung die erste deutsch-deutsche Partnerschaft. Wie erleben Menschen den Wandel?

Mario Kühn-Dach

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - (c) SR/Johanna Hitschler Ein besonderer Tag: Mario Kühn-Dach

Vor 35 Jahren wurden Ost- und Westdeutschland offiziell wieder vereint. Wir haben deshalb mit Menschen im Saarland gesprochen, wie sie den Mauerfall erlebt haben. Einer von ihnen ist Mario Kühn-Dach, der nur vier Tage nach dem Mauerfall geboren wurde.