Schlagwort: Dillingen

Foto: Schwertransport vom Römerschiff

Video | 29.09.2023 | Länge: 00:00:25 | SR.de - Martin Brinkmann Römerschiff: Die Reise geht weiter

Die Bissula, der Nachbau eines antiken Handelschiffes, kann ihre Reise endlich fortsetzen. Nach einem ungeplanten Aufenthalt in Rehlingen, geht es jetzt über Land weiter in Richtung Mitttelmeer.

Peter Neururer beim Training des VfB Dillingen

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Georg Gitzinger Peter Neururer trainiert den VfB Dillingen

Peter Neururer war der letzte Trainer einer saarländischen Mannschaft in der Bundesliga. Er trainierte den FC Saarbrücken in der Saison 1992/93. Am 26. September war Neururer wieder im Saarland, zu einem Show-Training beim VfB Dillingen.

Foto: Aktuell Nachrichtenüberblick

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:01:42 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell Nachrichtenüberblick (19.09.2023)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Das Römerschiff

Audio | 13.09.2023 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Eva Lippold Antikes Römerschiff tritt Reise über Dillinge...

Mit dem Nachbau eines alten römischen Handelsschiffes wollen Forscher der Uni Trier in der Bucht von Cannes den antiken Seehandel erforschen. Heute startet die Reise von Trier zum Mittelmeer - teilweise auch durch das Saarland. Eva Lippold war dabei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.09.2023)

Die drei-Top-Themen der Sendung im Überblick: Arztpraxis greift bei verpassten Terminen mit Pfandmaßnahmen durch, VdK-Landesgeschäftsführer Peter Springborn im Interview und Bisher 210 mexikanische Pflegekräfte im Saarland.

Foto: Römerschiff

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - Pasquale D'Angiolillo Studienobjekt Römerschiff

Ein 1:1 Nachbau eines römischen Handelschiffs wurde heute in Trier klar Schiff gemacht. Die Bisulla. Das 16 Meter lange Boot soll am Mittwoch ablegen, mit dem Ziel Dillinger Hafen. Studierende wollen das nautische Verhalten des Bootes erforschen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.09.2023 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was bedeutet das Heizungsgesetz für saarländische Städten und Gemeinden?, „Marina“-Yachthafen in Merzig eingeweiht und 100 Jahre Radiogeschichte im SR-Radiomuseum.

Freibad Dillingen

Audio | 06.09.2023 | Länge: 00:06:00 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Beim Frühschwimmen in Dillingen

Im Saarland verkürzen immer mehr Freibäder zum Saisonende ihre Öffnungszeiten. Wer Frühschwimmen möchte, kann das aktuell noch im Freibad in Dillingen tun. SR 3-Reporterin Simin Sadeghi berichtet vom Beckenrand und springt selbst ins frische Nass.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (17.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klaus Müller im Saarland zur Diskussion um Netzentgelte, Online-Petition gestartet zur besseren Bezahlung im praktischen Jahr des Medizinstudiums, Deutschland kann Raketenabwehrsystem "Arrow 3" von Israel kaufen.

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 17.08.2023 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.08.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wetterkapriolen und Niederschlagsmengen im Saarland, Flugausfälle ab Frankfurt wegen heftigem Unwetter, Deutschland kann Raketenabwehrsystem von Israel kaufen, Fast 2700 Schäden durch Behandlungsfehler.