Frank Dupree gehört zu den Musikern, die sich schwer in eine Schublade stecken lassen. Er dirigiert, spielt Klavier und ist sowohl in der Klassik als auch im Jazz Zuhause. Gabi Szarvas spricht mit Frank Dupree unter anderem über seine Liebe zu Kapustin.
Der Dirigent Daniel Huppert hat die Zeit des Lockdowns dazu genutzt, sich ausgiebig mit neuem Repertoire zu beschäftigen. Dabei ist er auf einen russischen Komponisten gestoßen, der ein guter Freund von Sergej Prokofjew war: Nikolaj Mjaskowski.
Am Silvesterabend spielte die Deutsche Radio Philharmonie mit Chefdirigent Pietari Inkinen sowie der Sopranistin Olga Bezsmertna. Auf dem Programm: Arien und Tänze aus der Welt der Operette von Franz Lehár, Emmerich Kálmán u. a.
Bergen, Bangkok, Stuttgart, Nürnberg und Saarbrücken. Zwischen diesen Städten jettet der deutsch-indonesische Dirigent Adrian Prabava in diesen Wochen hin und her. Der Koffer ist stets gepackt, die Hotelzimmer gebucht, die Partituren vorbereitet.
Die Berliner Komponistin Emilie Mayer hat als eine von wenigen Frauen überhaupt im 19. Jahrhundert Sinfonien geschrieben. Nach ihrem Tod sind ihre Werke vollkommen in der Versenkung verschwunden. In jüngster Zeit erlebt sie eine Renaissance.
Am vergangenen Montag, den 5. September hat Lars Vogt nach vielen Monaten des Hoffens und Bangens den Kampf gegen seine schwere Krebserkrankung verloren. Wenige Tage vor seinem 52. Geburtstag ist er im Kreise seiner Familie gestorben. In dieser Sondersend...
Verhandlungen: Eckpunkte für Zukunft des Ford-Standorts in Saarlouis, Kampf um Arbeitsplätze: Ford-Betriebsrat und Mitarbeiter demonstrieren, Fabrik-Bau: SVolt-Ansiedlung verzögert sich, Saarländischer Landtag: Reaktionen auf Entlastungspaket, Transformat...
Die Themen der Sendung im Überblick: Eckpunkte für Zukunft des Ford-Standorts in Saarlouis vereinbart, Yvonne Schleinhege: „Am Ende muss man eben auch gemeinsam eine Lösung finden.“, Engpässe an Tankstellen in Lothringen und im Elsass, Kommunen stellen St...
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.