Schlagwort: E-Auto

Das Cockpit eines E-Autos mit Anzeige des Ladestands des Akkus

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Standardisierte Batterie-Prüfverfahren für ge...

Der Verkauf von E-Autos ist eingebrochen. Im Saarland gibt es eine Initiative, die sich für standardisierte Prüfverfahren für die Batterien der Elektroautos ausspricht. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Carmen Bachmann.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landkreistag zieht Zwischenbilanz der Hochwasserhilfen, CDU setzt SPD Frist in Causa Breitz, Streichert-Clivot kritisiert fehlende Mittel für die Digitalisierung der Bildung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2024 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Freitag: Vor Olympia in Paris: Brandanschlag auf französisches Schnellzugnetz, ZF will in Deutschland 14.000 Stellen abbauen und 300. Mahnwache der Bürgerinitiative für eine Nordsaarlandklinik.

Feuerwehrübung mit einem brennenden E-Auto

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Felix Schneider Wenn ein E-Auto in Brand gerät

Der Brand eines E-Autos ist auch für Feuerwehrkräfte kein ungefährlicher Fall. Um im Einsatz sicher handeln zu können, trainieren in Schiffweiler die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Umgang mit E-Autos.

Foto: Feuerwehrleute bei einer Übung

Video | 02.07.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Felix Schneider Feuerwehrleute üben Umgang mit E-Autos

In Schiffweiler haben Feuerwehrleute den richtigen Umgang mit E-Autos geübt. Im Vergleich zu Verbrennern gibt es bei Ihnen ein höheres Risiko für Stromschläge. Die Einsatzkräfte müssen also wissen, wie sie das Auto vom Strom trennen können.

Foto: Schild mit dem Logo der Firma SVolt

Audio | 25.05.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - (c) SR Automobilexperte Stefan Bratzel: „Es könnte e...

Dass SVolt seine Europastrategie überdenkt, könnte ein erster Hinweis auf eine Absage für den saarländischen Standort sein, vermutet der Automobilexperte Stefan Bratzel. Grundsätzlich brauche es in Europa aber eine eigene Batteriezellenproduktion.

Ein Elektroauto steht an einer Ladestation

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Stephan Deppen Stockende E-Mobilität in Deutschland

Im März sind die Neuwagenverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um sechs Prozent, die der Elektroautos um fast 30 Prozent zurück gegangen. Die geringe Nachfrage lässt den E-Auto-Markt ins Stocken kommen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Landesregierung plant mit neuem Rassismus-Beauftragtem, Saarland zieht nach: Gesetzlicher Anspruch auf fünf Tage Bildungsurlaub, Mehr Beschwerden wegen Datenschutzverletzungen.

Parkplätze mit Schnellladesäulen für Elektroautos

Audio | 05.04.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) Frederic Graus Deutlich mehr E-Ladesäulen im Saarland als vo...

Im Saarland ist die Infrastruktur für Elektroautos im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut worden. An fast 850 öffentlich zugänglichen Säulen kann hierzulande inzwischen geladen werden.

Foto: Desktop mit E-Auto Angeboten

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:09:37 | SR Fernsehen - (c) SR Gebrauchte E-Autos – unerwartete Ladenhüter

Der Umstieg auf den Elektro-Antrieb wurde mit Milliarden-Subventionen unterstützt. Jetzt kommen in großer Zahl Dienst- und Leasing-Fahrzeuge auf den Gebrauchtwagen-Markt – und beim Handel wächst der Frust: Die erhofften Kunden sind sehr zurückhaltend.