Schlagwort: E-Autos

Foto: Symbole markieren Ladeplätze an Schnellladesäulen für Elektroautos

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Saarland ist Schlusslicht beim Ausbau öffentl...

Beim Ausbau öffentlicher Ladesäulen für E-Autos liegt das Saarland bundesweit auf dem letzten Platz. Das zeigt eine Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie. Demnach teilen sich fast 25 Elektro- und Hybridautos im Saarland einen Ladepunkt.

Foto: Foto: Eine Ladestation für Elektro- und Hybridautos

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Das Saarland hinkt beim Ausbau der Ladesäulen...

Bei der Versorgung mit öffentlichen Ladesäulen für E-Autos liegt das Saarland im Bundesvergleich auf dem letzten Platz. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Auswertung des Verbandes der Automobilindustrie. Auf 25 E-Autos kommt im Saarland eine Ladesäule.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Halloween Live aus dem Horrorzelt in Berus,Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek feiert 75. Jubiläum,Träger und Krankenkassen wollen Veränderungen in der saarländischen Krankenhauslandschaft.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (31.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesverkehrsminister eröffnet Schnellladestation in Homburg, Bundesbauministerin will an Wohngeld festhalten, EVS will viele Papiercontainer abbauen, 75 Jahre „Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek“.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (31.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesverkehrsminister eröffnet Schnellladestation in Homburg, Bundesbauministerin will an Wohngeld festhalten, EVS will viele Papiercontainer abbauen, 75 Jahre „Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek“.

Foto: Brigitte Henkes im Studio

Video | 09.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (09.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Am Freitag beginnt in Saarbrücken das Saarspektakel, 1. FC Saarbrücken peilt ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen Viktoria.

E-Autos stehen in der Innenstadt an E-Ladesäulen.

Audio | 09.08.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Neuer Rekord bei Elektroauto-Zulassungen – Sa...

Im ersten Halbjahr 2025 sind deutschlandweit so viele neue E-Autos zugelassen worden wie noch nie. Auch im Saarland gab es ein deutliches Plus, auch wenn die Zahlen niedriger sind als im Bund.

Mitarbeiter der ADAC Pannenhilfe

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Lena Schmidtke Mehr Autopannen im vergangenen Jahr im Saarla...

Im Saarland haben letztes Jahr mehr Menschen bei Autopannen den ADAC gerufen. Häufigste Ursache war eine defekte Batterie. Auch bei Einsätzen mit E-Autos sind die Zahlen gestiegen. Dazu im Stidogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke.

Gebrauchtwagen stehen nebeneinander in einem Autohaus.

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner Gebrauchtwagenmarkt im Saarland boomt

Bereits zur Mitte des Jahres war der Trend erkennbar: Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen im Saarland ist gestiegen. Das liegt vor allem an den hohen Preisen für Neuwagen – und ihrem immensen Wertverlust im ersten Jahr.

Gebrauchte Fahrzeuge

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Gebrauchtwagenmarkt im Saarland boomt

Die Nachfrage nach gebrauchten Fahrzeugen im Saarland ist weiter gestiegen. Der saarländische Kfz-Verband sprach bereits von einem starken Auftakt in die zweite Jahreshälfte, schränkt aber ein: Bei den E-Autos ist die Nachfrage zurückhaltender.