Schlagwort: Ei

Janek Böffel (Bild: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 1 - Daniel Simarro, Janek Böffel Im Saarland bleibt es vorerst beim Wechselunt...

Eigentlich sollte für alle Schüler ab kommendem Montag wieder der volle Präsenzunterricht gelten, doch nun bleibt es in den saarländischen Schulen weiter beim Wechselunterricht - vorerst für die nächsten zwei Wochen. Mehr von Janek Böffel aus der SR-Lande...

Buchcover (Dörlemann Verlag)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:04:14 | SR 2 - Peter Henning Elisabeth Taylor: "Mrs. Palfrey in Claremont"

Als sie 1975 starb, hinterließ die britische Schriftstellerin Elizabeth Taylor ein in sich abgeschlossenes, zwölfbändiges Romanwerk. Nach und nach legt der Züricher Dörlemann Verlag ihre Bücher in deutscher Erstübertragung vor. Nun ist Taylors vorletzter ...

Szene aus

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Siegfried Tesche Extrablatt! Zeitungsleute im Film

Kolumnisten und ihre anderen journalistischen Kolleginnen und Kollegen boten auch immer Stoff für Filme. Siegfried Tesche blickt zum "Tag der Zeitungskolumnisten" auf einige davon zurück - von "Citizen Kane" bis zu "State of Play".

Foto: aktuell Nachrichtenüberblick

Video | 13.04.2021 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell Nachrichtenüberblick (13.04.2021)

Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.

Lärmmessung, Straßenverkehr (Foto: picture alliance / ZB | Arno Burgi)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - Verena Sierra; Lisa Krauser Zu laut, zu gefährlich: Wohnen an der Lebache...

Der Verkehrslärm in der Lebacherstraße ist oft so laut, dass man seinen Gesprächspartner kaum versteht. Rund 800 Lkw poltern pro Tag durch den Saarbrücker Stadtteil. Die Mitglieder des Vereins "Malstatt - gemeinsam stark" kämpfen aktuell mit einer Untersc...

Armin Laschet und Markus Söder (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - Interview Christian Balser / Georg Schwarte Söder lässt nicht locker

Markus Söder oder Armin Laschet – für wen stehen die Chancen besser Kanzlerkandidat der Union zu werden? Dazu im Interview SR1-Hauptstadtkorrespondent Georg Schwarte.

LKW innerorts (Foto: SR)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - (c) SR3 Lisa Krauser LKW raus! Wohnen an der Lebacher Straße

Manche Anwohner der Lebacher Straße haben resigniert und sich damit abgefunden, dass hunderte LKW am Tag durch ihre Straße fahren. Der Verein "Malstatt gemeinsam stark" kämpft seit Jahren dagegen und will das auch weiter tun: Er hat wieder eine Aktion ges...

Symbolbild: die nahezu menschenleere Bahnhofstraße in Saarbrücken (Archivfoto: Thomas Gerber)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Katrin Aue / Kai Küstner Ringen um Änderung des Infektionsschutzgesetz...

Nicht alle Länder in Deutschland sind mit dem Entzug ihrer Hoheitsrechte in Gesundheitsfragen, nicht alle Politiker mit nächtlichen Ausgangssperren einverstanden. Beides aber will der Änderungsentwurf des Infektionsschutzgesetzes, der nach dem Willen von ...

Milow (Foto: Universal Music / Kevin Zacher)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:02:30 | SR 1 - Interview Milow/Christian Balser Interview mit Milow vor seinem SR1 Unplugged ...

Milow spielt am Mittwoch Abend sein allererstes Konzert in diesem Jahr: ein SR 1 Unplugged Spezial – zu hören ab 19 Uhr live im Radio auf SR1 und im Netz. Wie fühlt sich das für den Künstler an?

11.04.2021: Armit Laschet (l.) und Markus Söder (Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler)

Audio | 13.04.2021 | Länge: 00:04:25 | SR 2 - Katrin Aue / Uwe Jun Prof. Uwe Jun zur Frage "Laschet oder Söder?"

Für den Trierer Politikwissenschaftler Prof. Uwe Jun ist derzeit noch unklar, ob CDU-Parteichef Armin Laschet oder CSU-Parteichef Markus Söder der beste Kandidat der Union für die Kanzlerschaft wäre. Armin Laschet habe als Chef der größeren Schwesterparte...