Schlagwort: Elsass

Foto: Telefonzelle in Murbach

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:04:40 | SR Fernsehen - (c) SR Die letzte funktionstüchtige Telefonzelle Fra...

Im elsässischen Örtchen Murbach steht die einzige Telefonzelle Frankreichs, die noch funktioniert. Da in dem Tal kein Mobilfunknetz Empfang bietet, ist sie die einzige Möglichkeit, von unterwegs einen Notruf zu wählen.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:29:48 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (23.09.2024)

Wir lernen einen elsässischen Gärtner kennen und besuchen die einzige Telefonzelle Frankreichs, die noch in Funktion ist. Außerdem sprechen wir über den Papstbesuch in Luxemburg und erfahren, wie man in Krautergersheim jedes Jahr das Sauerkraut feiert.

Foto: Messermanufaktur im Elsass

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:04:48 | SR Fernsehen - (c) SR Messer made in Elsass

In ihrer kleinen Messermanufaktur wollen zwei junge Elsässer ein kulturelles Erbe schärfen: Sie produzieren Taschenmesser, deren Griffe aus uraltem Holz wie etwa Fachwerkhäuserbalken gemacht sind.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:29:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (16.09.2024)

Wir besuchen zwei Männer aus dem Elsass, die aus dem Holz von Fachwerkhäusern Messergriffe machen und stellen den Kinofilm „Operatioun Pauly“ vor. Zudem treffen wir einen Jura-Professor, der eine Metzer Kapelle gekauft hat und sind im Maison du Cyclisme.

Foto: Comic Elsasshaus

Video | 09.09.2024 | Länge: 00:02:48 | SR Fernsehen - (c) SR „Kleine Geschichten aus der Großregion“: Das ...

In unserer Comic-Reihe erzählt die Störchin dem Auerhuhn und dem Wildschwein von der Tradition der elsässischen Fachwerkhäuser. Sie waren ursprünglich konzipiert als ‚Mobile Homes‘.

Foto: Comic Trachten

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:02:42 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion: Elsäss...

In unserer Comic-Reihe erweitert ein tierisches Trio unser Wissen über die Großregion.

Foto: Jean-Luc Neth bei der Arbeit

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Zahntechniker erhält Preis für seine elsässis...

Jean-Luc Neth aus dem Elsass begeistert sich für die Trachten seiner Heimat. Er vernäht kunstvoll goldene Pailletten, Glasperlen und aufwändige Stickereien. Für sein Werk und seine Nachforschungen wurde er kürzlich ausgezeichnet.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (02.09.2024)

Wir wandeln auf den Spuren der beiden Poeten Arthur Rimbaud und Paul Verlaine. Im Interview erfahren wir, wie man sich gut gegen Sturmschäden absichert. Außerdem lernen wir alles über elsässische Trachten und schauen einem Gemüseretter bei der Arbeit zu.

Elke Lieb, Präsidentin des Rotary-Clubs Forbach Goldene Bremm Saar

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:44:46 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 27. August 2024

Themen dieser Sendung sind: Hilfen, wenn's in der Großregion mal kracht, der Rotary-Club Forbach-Goldene Bremm-Saar, die Fortsetzung des deutsch-französischen Familiensaga und das historische Forbach.

Foto: Das Manoir des Sens

Video | 26.08.2024 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Ferien beim Nachbarn: Übernachten mit allen S...

Die Besitzerdiese Gästehauses in den Vogesen bereiten vieles fürs Frühstück mit Pflanzen aus dem eigenen Garten zu. Ihr Konzept ist: Eintauchen in die Natur und sie mit allen Sinnen erfahren. Deshalb haben sie ihr Gästehaus „Manoir des Sens“ getauft.