Schlagwort: Erdbeben

Haus in Trümmern nach einem Erdbeben

Audio | 17.02.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 1 - (c) Jessica Ziegler Spendenaktion für Erdbebenopfer

Christiane Trautes will Menschen in der Erdbebenregion helfen. Sie sammelt Spenden und verkauft Kuchen: am 18. und 25. Februar jeweils von 8 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt vor der Saarbrücker Ludwigskirche.

Landesregierung empfängt Saar-THW-Helfer

Audio | 15.02.2023 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Lena Schmidtke Landesregierung empfängt saarländische THW-He...

Ministerpräsidentin Rehlinger und Innenminister Jost haben am 15. Februar den drei THW-Helfern aus Völklingen, Wadern und Nohfelden bei einem Empfang für ihren Einsatz in der Türkei gedankt. SR-Reporterin Lena Schmidtke berichtet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Türkeihilfe nach dem Erdbeben, Prozessauftakt in Neunkirchen wegen Jagdwilderei, Saarlodris auf dem SR 3 - Prunkwagen.

Foto: SR Mikrofon

Audio | 11.02.2023 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR Rettungsteams unterbrechen Arbeit in der Türk...

Fast eine Woche nach dem Erdbeben in der Türkei haben deutsche Rettungsteams ihre Arbeiten vor Ort wegen Sicherheitsbedenken ausgesetzt. Auch das saarländische THW musste seinen Einsatz unterbrechen. In der Bevölkerung nimmt die Aggression zu.

Rettungskräfte suchen unter einem eingestürzten Gebäude nach Überlebenden.

Audio | 10.02.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Markus Person Türkische und syrische Community unterstützt ...

Saarländerinnen und Saarländer, die Verwandte, Freunde und Bekannte in der Erdbebenregion haben, blicken besonders in die beiden Länder. SR 3-Reporter Markus Person hat genau diese Saarländer getroffen, die aus dem Saarland Hilfen organisieren.

Der zerstörte Gasometer in Neunkirchen nach der Explosion

Audio | 10.02.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Max Zettler Zeitzeugen berichten über Gasometer-Explosion

Heute vor 90 Jahren erschütterte ein lauter Knall Neunkirchen. Der Gasometer war explodiert. Wie Neunkirchen heute, nach so langer Zeit, noch mit der Katastrophe umgeht, hat SR3-Reporter Max Zettler recherchiert.

Arzt mit Stethoskop

Audio | 10.02.2023 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - (c) SR 1 Arzt aus Homburg hilft im Erdbebengebiet

Ein Arzt aus Homburg hat sich auf einen Hilfeaufruf im Internet freiwillig gemeldet und unterstützt die Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei. Hintergrund ist ein persönliches Erlebnis wie er uns erzählt hat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.02.2023 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Mehr Transparenz im saarländischen Landtag, Saar-Innenministerium will Personalproblem bei der Polizei bekämpfen, Türkischer Nationaltrainer Stefan Kuntz über die aktuelle Situation in der Türkei.

Blick aus einem Fenster auf vom Erdbeben zerstörtes gGebiet

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 1 - (c) Jessica Werner Überwältigendes Echo auf Hilfeaufruf

Berfin Nargili studiert Medizin in Homburg. Sie und ein Freund haben Verwandte im Erdbebengebiet in der Türkei. So haben sie überlegt, wie man den Menschen dort helfen kann. Wir haben mit ihr über ihre Hilfsaktion gesprochen.

Foto: Das Logo vom Technischen Hilfswerk (THW) auf der Uniform eines Helfers

Audio | 09.02.2023 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR Saarländer helfen Menschen nach Erdbeben in d...

In der Türkei und in Syrien hat es am Montag (6.2.) starke Erdbeben gegeben. Viele Menschen sind noch verschüttet. Aus der ganzen Welt sind Helfer in das Erdbeben·gebiet gekommen. Auch drei Saarländer sind in die Türkei geflogen.