Schlagwort: Erdbeben

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2023)

Die Top-Themen der Sendung:Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien, Diffuse Lage bei Flüchtlingsunterbringung: Eine Notunterkunft schließt, die andere öffnet,Saarbrücker Schanzenberg: Was wird aus der alten Saarmesse?.

Mikrofon

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Basrawi Ali "Die Menschen haben Angst"

Tausende Tote zählen die Behörden nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Gerade in Syrien kommt die Hilfe offenbar nur schleppend an. Der saarländische Arzt Basrawi Ali ist gerade in Syrien. Er berichtet von der Lage vor Ort.

Mikrofon

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel/im Gespräch: Marten Mylius Hilfsorganisation Care im Einsatz in Syrien

Nach den schweren Erdbeben sind in Syrien immer noch viele Menschen verschüttet. Die Hilfsorganisation Care ist seit mehreren Jahren an der türkisch-syrischen Grenze im Einsatz. Die Hilfe nach dem Erdbeben gestaltet sich in Syrien schwierig.

Technisches Hilfswerk

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 1 - Maren Dinkela / Frank Falkenauer / Michael Walsdorf THW-Helfer aus dem Saarland im Erdbebengebiet...

Mehr als 8000 Menschen - so viele sind bei der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien ums Leben gekommen. Hilfe kommt auch von drei THW-Helfern aus dem Saarland. Über den Einsatz im SR 1-Interview: THW-Pressesprecher Michael Walsdorf.

Technisches Hilfswerk

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Michael Walsdorf "Wir können immer noch innerhalb von 72 bis 1...

Nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind auch drei Helfer des Technischen Hilfswerks aus dem Saarland im Katastrophengebiet angekommen. Dazu im SR-Interview: Michael Walsdorf, Sprecher des THW-Landesverbandes Saarland.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.02.2023 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Nach schwerem Erdbeben: Auch saarländische Helfer auf dem Weg in die Türkei, Chef der Saar-Grünen kündigt Rückzug an, Tarifstreit der Post: Über 500 Beschäftige bei Kundgebung in Saarbrücken.

Symbolbild Technisches Hilfswerk

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) Florian Schumacher THW-Helfer aus Nohfelden sind unterwegs zum E...

Auch Helfer des Technischen Hilfswerks aus dem Saarland wollen nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet vor Ort mit anpacken. Zu ihnen gehört Cedric Schaadt vom Ortsverband Nohfelden. Im SR 1-Interview erklärt er, wie sie helfen möchten.

FC Istanbul Saarguemines sammelt spenden für Erdbebenopfer in der Türkei

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Patrick Wiemer FC Istanbul Sarreguemines sammelt Spenden für...

Mehr als 5000 Tote forderte bislang das Erdbeben in der Türkei und Syrien. Die Katastrophe löste eine Welle der Solidarität aus - auch in unserer Region. Ein Beispiel: Der FC Istanbul Sarreguemines. Hier stapeln sich bereits Spenden auch aus dem Saarland.

Teamchef Matthias Schnapka von Bike Aid

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - (c) SR Bike Aid in der Türkei

Das BikeTeam aus Blieskastel wollte gerade in die neue Saison starten, bei der Tour of Antalya in der Türkei. Dann aber kamen die Erdbeben und bald darauf auch die Absage aller Sportereignissen in der Türkei.

Erdbeben in der Türkei und Syrien, weinende Frau vor Trümmern

Audio | 07.02.2023 | Länge: 00:05:25 | SR 2 - Katrin Aue Jesco Weickert von der Welthungerhilfe zur La...

Das Ausmaß der Katastrophe in den von Erdbeben betroffenen Gebieten ist noch lange nicht abzusehen. Vor Ort versucht die deutsche Hilfsorganisation "Welthungerhilfe" die Menschen mit den Dingen zu versorgen, die sie zum Überleben brauchen.