Schlagwort: Export

Foto: Medikamentenherstellung

Video | 26.09.2025 | Länge: 00:00:20 | SR.de - (c) SR Kritik an Abhängigkeit von Medikamenten-Impor...

Im Saarland wächst die Kritik an der Abhängigkeit von Medikamenten-Importen aus China oder Indien. Apotheken fordern bessere Bedingungen für die Produktion in Europa. Der Gesundheitsausschuss im Landtag hat am Donnerstag über die Lage beraten.

Bilanz am Abend

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:29:46 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 11.08.2025

U.a. mit folgenden Themen: Nach Merz' Waffenexportstopp rumort es in der CDU / Israel: Kritik an Netanjahus Gaza-Plänen / Ukraine-Verhandlungen: Europäer auf der Suche nach Einfluss / Hitze und Waldbrände in Europa (Frankreich, Spanien, Griechenland)

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.05.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Relegation: Elversberg spielt um Aufstieg, Betriebsversammlung: Wie geht's bei Bosch weiter?, Unfall: Lkw stürzt auf Saarbahn-Gleise.

Foto: Israelische Soldaten sitzen auf einem Merkava Panzer

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:00:48 | SR.de - (c) SR Saarländische Landtagsparteien hinterfragen W...

Das Vorgehen Israels im Gazastreifen sorgt auf Bundesebene vermehrt für Kritik. SPD und CDU im saarländischen Landtag sprechen sich dafür aus, Waffenexporte nach Israel zu hinterfragen. Die AfD-Fraktion will sie ganz stoppen.

Carsten Meier

Audio | 16.02.2024 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Carsten Meier "Die Geschäftsrisiken steigen"

Entgegen dem Bundestrend hat der Export im Saarland im letzten Jahr erneut zugelegt. Dennoch gebe es viele Unwägbarkeiten und Probleme in der Saarwirtschaft, sagt Carsten von der Industrie- und Handelskammer Saar.

Ein Facharbeiter baut das Getriebe eines Fahrzeuges zusammen.

Audio | 16.02.2024 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - Jimmy Both Saar-Wirtschaft exportierte 2023 mehr Waren

Bundesweit sind im vergangenen Jahr etwas weniger Waren exportiert worden als zuvor. Entgegen dieses Trends hat der Export im Saarland erneut zugelegt. Unter anderem nahm der Handel mit Großbritannien wieder zu.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.02.2024 | Länge: 00:36:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.02.2024)

Die Top-Themen der Sendung: Sorge um medizinische Versorgung im Nordsaarland, Reaktion der Saarbrücker Kliniken auf 140 Millionen Förderung des Gesundheitsministeriums, Saarländische Exporte ins Ausland nehmen wieder zu.

Ein Kind auf einer Mülldeponie in Indonesien (Foto: dpa)

Audio | 16.11.2020 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Sarah Sassou ARD-Themenwoche "#WIE LEBEN": Was wäre, wenn ...

Kinder, die sich durch riesige Mülldeponien mit stinkendem und zum Teil auch giftigem Abfall wühlen, um Verwertbares wie Plastik und Metallschrott zu finden - Bilder, die man immer wieder sieht. Weil Plastik und Metallschrott so schwierig aufzubereiten si...

Volles Supermarktregal

Audio | 21.11.1965 | Länge: 00:04:37 | IDA - Hans-Joachim Deckert Lebensmittelpreise in der Bundesrepublik stei...

Die Preise für Eisen und Stahl sinken zwar nach langer Zeit, aber die Preise für Schweinefleisch, Rindfleisch, Eier, Orangen und Obst werden von Monat zu Monat teurer. Woran liegt das? Und wer sorgt dafür, dass die Verbraucher wieder entlastet werden?

Produktionsstraße in einer Milchfrabrik

Audio | 13.06.1965 | Länge: 00:04:10 | IDA - Hans-Joachim Deckert Dänemark verkauft weniger Butter und Milch na...

Dänemarks Ministerpräsident Jens Otto Karg ist zu Besuch bei Bundeskanzler Ludwig Erhard in Bonn. Er hat ein paar Wünsche im Gepäck, die vor allem die Agrarpolitik betreffen.