Schlagwort: Feier

Gedenkfeier für Verstorbene ohne Angehörige

Audio | 03.02.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 2 - Sarah Sassou Gedenkfeier für Verstorbene ohne Angehörige

Wenn Menschen ohne Angehörige sterben, die sich um alles kümmern, was mit dem Abschiednehmen zu tun hat, dann übernimmt das normalerweise die Stadt oder Kommune. In Saarbrücken gibt es nun zum ersten Mal eine Gedenkfeier für die Verstorbenen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.01.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Kraftwerk Ensdorf wird für Wolfspeed-Produktion vorbereitet, Kommune66 – Reform des kommunalen Finanzausgleichs und Gedenken an bei Kusel ermordete Polizisten.

Foto: Eine Rose hängt vor der Polizeiinspektion in Kusel

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Jahrestag der Polizistenmorde von Kusel

Genau ein Jahr nach der Ermordung von zwei Polizeibeamten nahe Kusel ist für heute eine polizei-interne Gedenkfeier geplant. Der Landesverband der Deutschen Polizeigewerkschaft fordert unterdessen einen Gedenkort für im Dienst verstorbene Kollegen.

Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle (r) und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer unterzeichnen am 22.01.1963 im Elysee-Palast in Paris den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag

Audio | 22.01.2023 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR Jubiläumsfeier zum 60. Jahrestag des Elysée-V...

Heute vor 60 Jahren wurden aus Erbfeinden Freunde: Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Pariser Élysée-Palast den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Zum Jubiläum gibt es heute einen Festakt.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Foto: Kinder bei der ukrainischen Weihnachtsfeier im Bürgerhaus Burbach

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Simin Sadeghi Ukrainische Weihnachtsfeier in Burbach

Im orthodoxen Christentum wird nicht am 24. Dezember, sondern am 6. Januar Heiligabend gefeiert. Das gilt auch für die derzeit im Saarland lebenden Ukrainer. Sie haben im Bürgerhaus in Saarbrücken-Burbach ein Fest gefeiert.

Die Sargträger tragen den Sarg des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI

Audio | 05.01.2023 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Als der Sarg auf den Petersplatz getragen wu...

Zur Trauerfeier für den ehemaligen Papst Benedikt waren auch der Quierschieder Pfarrer Johannes Kerwer und der Sulzbacher Kaplan Kevin Schirra nach Rom gereist. Im Gespräch mit Moderatorin Simin Sadeghi berichten sie von ihren Eindrücken.

Menschen auf dem Weihnachtsmarkt in Merzig

Audio | 24.12.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Oliver Buchholz Merziger Weihnachtsmarkt-Party

Zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in Merzig wurde dort noch einmal ordentlich gefeiert. Und das lecker Cremöönche heute war sogar für einen guten Zweck.

Michael Friemel

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Weihnachtsfeier

Weinachtsfeiern sind ein Phänomen. Einen launigen Abend lang liegen sich Menschen in den Armen, die im Alltag gar nicht genug Abstand voneinander halten können...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.12.2022 | Länge: 00:29:53 | SR Fernsehen - (c) SR daten der Woche (17.12.2022)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenstand: Immer noch hohe Zahlen, Maas: Rückzug aus der Politik, Fakten: Saar-Verfassung 75 Jahre alt, Saar-Verfassung: Feierstunde im Landtag, Saarlouis: Betriebsratssitzung bei Ford.