Schlagwort: Film

Chinon an der Loire

Audio | 28.11.2023 | Länge: 00:45:32 | SR 2 - Lisa Huth Ici et là vom 28. November: das Magazin für d...

Die Themen: Der erste interregionale Gewerkschafstrat Europas, die Vernetzung der Filmschaffenden in der Großregion, die Ligne Maginot, Künstlerinnen aus Grand Est in Saarbrücken und der "Grand Maître Deutschland" der "Entonneurs Rabelaisiens" aus Chinon.

John F. und Jacky Kennedy kurz vor den Schüssen am 22. November 1963

Audio | 19.11.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 2 - Siegfried Tesche Wie sich Filmemacher die Schüsse auf JFK zum ...

Vor fast 60 Jahren ist John F. Kennedy in Dallas ermordet worden. Siegfried Tesche hat mal in der Filmgeschichte nachgeschaut, wie sich Filmemacher mit diesem Thema auseinandersetzen.

John F. und Jacky Kennedy kurz vor den Schüssen am 22. November 1963

Audio | 19.11.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 2 - Siegfried Tesche Wie sich Filmemacher die Schüsse auf JFK zum ...

Vor fast 60 Jahren ist John F. Kennedy in Dallas ermordet worden. Siegfried Tesche hat mal in der Filmgeschichte nachgeschaut, wie sich Filmemacher mit diesem Thema auseinandersetzen.

Filmplakat

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Christian Job Filmtipp: "Chevalier: The untold Story"

Ein Film nach einer wahren Geschichte: Joseph Bologne, Sohn eines französischen Plantagenbesitzers und einer afrikanischen Sklavin, wurde als Geigenvirtuose im Frankreich des 18. Jahrhunderts berühmt. Zu sehen auf Disney+.

Foto: Filmkamera

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:05:04 | SR Fernsehen - (c) SR Der deutsche Film: die 60er bis heute

Wir zeigen den dritten Beitrag aus unserer kleinen Reihe zur Ausstellung „Der deutsche Film – 1895 bis Heute“ in der Völklinger Hütte. Diese Woche widmen wir uns der Zeit von den 60ern, als in der BRD der Neue Deutsche Film entstand, bis in die Gegenwart.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 15.11.2023 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (15.11.2023)

Wir uns beim Festival Loostik verzaubern, bei dem es in diesem Jahr besonders magisch zuging. Wir treffen eine Künstlerin, deren Bilder wie ein Befreiungsschlag sind und tauchen in der Völklinger Hütte ein, in die Geschichte des deutschen Films.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-Landtag bezieht Stellung zu Bürgerräten für den Klimaschutz, Kleiderkammer St. Ingbert benötigt Winterkleidung für Kinder und Warnstreik Polizei und Justiz.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.11.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Was das Gesetzespaket zum Ausbau der Windenergie beinhaltet, CO2-Emmissionen des Kohlekraftwerks in Bexbach deutlich gestiegen, Saarländischer Einzelhandel will auch im Weihnachtsgeschäft streiken.

Filmplakat

Audio | 09.11.2023 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Christian Job Filmtipp: "Ein ganzes Leben"

In seinem Bestseller-Roman erzählt Robert Seethaler vom Leben eines Seilbahnarbeiters in den österreichischen Alpen. Nun kann man die Geschichte auf der großen Leinwand erleben. Der Filmtipp von Christian Job.

Foto: Ausstellung Deutscher Film

Video | 08.11.2023 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR Der deutsche Film: Von den Nazis bis in die 6...

Wir werfen im zweiten Teil unserer Reihe über die Ausstellung Deutscher Film in der Völklinger Hütte einen Blick auf die Zeit vom Nationalsozialismus bis in die 60er Jahre.