Schlagwort: Filme

Clara Niespporek und Leni Kaurin gehören zur Jugendjury beim Filmfestival Max Ophülspreis 2023

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:01:47 | SR 1 - (c) Julia Lehmann Schöner als Schule: Filme schauen und bewerte...

Beim Filmfestival Max Ophüls Preis gibt auch eine Jugendjury ihre Bewertung ab. Clara und Leni gehören dazu: Statt in die Schule geht es für sie und vier weitere Jugendliche täglich ins Kino. Wir haben mit ihnen über diese besondere Aufgabe gesprochen.

Szene aus der Doku

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Barbara Grech MOP 23: Dokumentarfilm "Rukla"

Regisseurin Steffi Wurster mit einem Dokumentarfilm, der durch den Angriffskrieg auf die Ukraine bittere Aktualität ausströmt. Gedreht wurde im Litauischen Rukla, einem Grenzort zu Russland, wo die halbe NATO stationiert ist.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (18.01.2023)

Wir stellen die neuen künstlerischen Leiterinnen beim Filmfestival Max Ophüls Preis vor, schauen in die Wettbewerbsprogramme und sprechen mit Festivalchefin Svenja Böttger. Am Staatstheater läuft Woody Allens Film „Broadway Danny Rose“ als Bühnenversion.

Foto: Filmausschnitt Film MOP

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:02:54 | SR Fernsehen - (c) SR Große Geschichten auf kleinem Raum

Mittellange und Kurzfilme sind für Nachwuchsfilmemacher ein beliebtes Format um sich auszuprobieren. Zum Filmfestival Max Ophüls Preis gehören sie deshalb zum festen Repertoire. Gesellschaftlich relevante Themen finden oft ihren Niederschlag.

Foto: Plakat Max Ophüls Preis 2023

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:02:55 | SR Fernsehen - (c) SR Sehenswerte Filme im Hauptwettbewerb

Klima, Migration, Diversität - was bewegt die jungen Filmemacher im Spielfilmwettbewerb? Jedes Jahr aufs Neue setzen die Nachwuchsfilmer Themenschwerpunkte – bewusst oder unbewusst. Wir geben Empfehlungen für die Festivalwoche.

Abspielen

Audio | 22.12.2022 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Christian Job Film-Klassiker zu Weihnachten

Weihnachtszeit ist Filmzeit - und da dürfen viele Klassiker nicht fehlen: von Charles Dickens, über Sissi bis hin zum alljährlichen Streit um die "Chrischdbaamschbitz" bei Familie Heinz Becker.

Foto: Hans Emmerling

Video | 04.12.2022 | Länge: 00:28:44 | SR Fernsehen - (c) SR Erinnerungen an Hans Emmerling – Filmemachen ...

Sellemols nimmt die Zuschauer mit in die goldene Zeit des SR-Fernsehens, als der Regisseur und Autor Hans Emmerling preisgekrönte Filme in der ganzen Welt realisiert hat.

Buch-Cover: Julia Friedrichs – Working Class

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:04:52 | SR 2 - Sonja Marx "Ein symbolischer Streit"

Das Bürgergeld soll das Hartz-IV-System ablösen. Zuvor im Bundesrat am Widerstand der Union gescheitert, haben sich nun die Parteien der Ampel-Regierung und der Union auf einen Kompromiss geeinigt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.11.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler will 100 Stellen in Homburg abbauen, Maskenpflicht in saarländischen Pflegeheimen etwas gelockert, Neues SR-Onlineformat „Deine Meinung zählt!“ gestartet.

TV-Highlights

Audio | 04.11.2022 | Länge: 00:03:13 | SR 1 - (c) SR 1 90er-Geschichten: Film- und Serien-Highlights

Von GZSZ bis zum Prinz von Bel Air - welche Serie habt Ihr in den 90ern gerne geschaut?