Schlagwort: Finanzierung

Lutherhaus Wittenberg

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR „Wir müssen die Vielfalt an Ausdrucksformen u...

Sondervermögen, Infrastrukturpakete, Wehretat – dafür will die neue Bundesregierung die Summe von 500 Milliarden Euro in die Hand nehmen. Nur 50 Millionen Euro mehr gibt es für den Kulturetat. Wofür das Geld gedacht ist, erklärt Julius Heinicke.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 13.06.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen bei jüdischen Einrichtungen im Saarland, Finanzielle Lage der Bäder im Saarland angespannt, EU-Innenminister beraten in Luxemburg über gemeinsame Migrationspolitik.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.05.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (25.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Uneinigkeiten bei der Reaktivierung der Bahnstrecke Merzig – Losheim, Hähne-Wettkrähen in Ensheim, Jonas Brass zum “Man of the Match” im Saarlandpokal ernannt.

Karte des Gestapo-Lagers Neue-Bremm

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Max Friedrich Budgetkürzung beim Netzwerk "Demokratie und C...

In ganz Europa erstarken nationalistische Bewegungen. Doch gerade in dieser Zeit kommt ein wichtiger Baustein der Erinnerungsarbeit ins Wackeln - das Netzwerk Demokratie und Courage. Weil der Bund Fördermittel gestrichen hat, ist es handlungsunfähig.

Umriss des Saarlandes auf einer Reihe Euro-Banknoten

Audio | 31.03.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Aaron Klein Saar-Parteien reagieren auf Aus der Jugendpar...

Die Jugendorganisationen der Parteien im Saarland bekommen ab dem kommenden Jahr keine Förderung des Landes mehr. Der Partei-Nachwuchs sieht sich in seiner Arbeit erheblich eingeschränkt. Auch die CDU-Fraktion im Landtag übt Kritik am Vorgehen.

Logos der Jugendorganisationen der Parteien. Euronote im Hintergrund

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Denise Friemann Parteien-Nachwuchs erhält kein Geld mehr vom ...

Die Jugendorganisationen der politischen Parteien im Saarland erhalten ab dem kommenden Jahr keine Förderung des Landes mehr. Die bisherige Förderpraxis ist laut einem juristischen Gutachten verfassungswidrig.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.

Euro-Geldscheine liegen auf einem Tisch

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:07:29 | SR kultur - (c) SR Wirtschaftsexperten kritisieren Pläne für Son...

Milliardenschwere Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur: Das scheint Teil der Sondierungsgepräche zwischen Union und SPD zu sein, an denen auch Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger teilnimmt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.02.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanzierten NGOs, Saar-Reaktion auf Verschiebung des Lieferkettengesetzes.