Schlagwort: Fisch

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Sicherheitskosten gefährden Saarlands Volksfeste, Saarland startet Monitoring des Fischotters, Weltraumtourismus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Autobranche blickt skeptisch auf geplante E-Auto-Prämie von Union und SPD.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Fischotter-Monitoring an der Ill, Freibad in Kirkel soll saniert werden.

Fischotter

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Fischotter werden jetzt an Blies, Ill und Pri...

Naturschützer und Umweltministerium wollen mehr über die Wiederansiedlung des Fischotters im Saarland erfahren. Deshalb wird jetzt ein Fischotter-Monitoring an den drei Flüssen Ill, Blies und Prims gestartet. SR-Reporter René Henkgen war vor Ort.

Foto: Fischotter

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:00:30 | AntenneSaar - (c) SR Fischotter werden jetzt an Blies, Ill und Pri...

Der Zweckverband Natura Ill-Theel hat mit dem NABU Saarland ein langfristiges Monitoringprogramm für Fischotter gestartet. Entlang der Ill soll die Naturwacht Saarland dazu Tierkameras aufstellen und regelmäßig Trittspuren und Kotproben suchen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (14.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl, Saar-Juso-Vorsitzender will gegen Koalitionspapier stimmen, Fischotter-Monitoring an der Ill, Freibad in Kirkel soll saniert werden.

Zwei Kormorane auf einem Ast im Wasser

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Ärger am Bostalsee über die Kormorane

Wie in vielen Gewässern gibt es auch im Bostalsee Fische. Futter für den Kormoran. Doch der hat sich in den letzten Jahren so stark vermehrt, dass jetzt befürchtet wird, dass er den See bald leergefressen hat. SR-Reporter Max Zettler war vor Ort.

Foto: Fischotter im Dunkeln

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Fischotter auch an Prims und Ill nachgewiesen

Der Fischotter ist im Saarland offenbar noch verbreiteter als bislang bekannt. Nach Angaben des Umweltministeriums wurden die scheuen Tiere mittlerweile nicht nur mehrfach an der Blies, sondern auch an Prims und Ill nachgewiesen.

Chrystalle Zebdi--Bartz aus Freyming-Merlebach. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Moselle

Im lothringischen Département Moselle ist es ein bisschen wie im Saarland: Es gibt Kappensitzungen und Umzüge. Der große Unterschied: In Moselle gibt es noch richtige Bälle, wie früher im Saarland die Speckbälle. In Moselle heißen sie "Le Speckbal".

Thibault Vanheeghe aus Dunkerque. (Foto: SR)

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - Lisa Huth Karneval in Dunkerque

Entstanden ist diese Tradition aus Festen, die die Fischer mit ihren Familien feierten, bevor sie aufs Meer hinausfuhren.Thibault Vandeheeghe erzähl: Die Männer tragen Frauenkleider und bunte Schirme. Auf die Musik hin wird gesprungen und getanzt.