Die Themen: Wir sind dabei, wenn zwei Tüftler einem Klavier ganz neue Töne entlocken, erkunden die Landeshauptstadt von unten und finden heraus, was den Beruf des Landschaftsgärtners ausmacht.
Es ist wieder soweit: Wie immer im August rauschen gerade wieder die Perseiden über unseren Nachthimmel. Die Sternschnuppen kommen und manch einer wird sicherlich die Wunschliste auspacken. Was dort passiert, erklärt Astronom Florian Freistetter.
Es sind wirklich schwere Zeiten. Krisen, Kriege, Katastrophen - da könnte man leicht die Hoffnung verlieren. Nicht aber Florian Hacke. Er durchforstet den Altglascontainer der Emotionen nach den letzten Resten Menschlichkeit und ruft: „Alles wird gut.“
Florian Brunner ist Enthusiast für alles Unterirdische. Über viele Jahre hat er Saarbrücken von unten erkundet und Stollen, Bunker und Felsenkeller erforscht. Sein Buch „Unterirdisches Saarbrücken“ erschien zuerst 2011.
Die Themen der Sendung im Überblick: Untersuchungsergebnisse zum Knochenfund am Sonnenberg, Der Fotoclub Freisen ist der grösste Fotoclub Deutschlands, Florian Brunners Buch "Unterirdisches Saarbrücken".
Der neue Vorsitzende der Saar-Linken ist Florian Spaniol, er folgt auf seine Mutter Barbara Spaniol. Im SR-Interview spricht er über seine Pläne für die Partei.
Die Saar-Linke hat ein Generationenwechsel vollzogen. Der neue Landesvorsitzendende der Partei ist der 24-jährige Florian Spaniol, der Sohn der bisherigen Vorsitzenden Barbara Spaniol. Dazu im Studiogespräch: Sabine Wachs aus der SR-Politikredaktion.
Die drei Top-Themen der Sendung: Landesparteitag in Homburg: Florian Spaniol ist neuer Landesvorsitzender der Linken, Tag der Milch: Milchbauern im Saarland sorgen sich vor Futtermittelknappheit, 1. FC Saarbrücken gewinnt Tischtennis-Champions League.
Die Großregion ist eng miteinander verflochten. Familien, Paare, Schüler, Studierende, Pendler, Bauern, Unternehmen. Die Staatskanzlei hat eine Studie bei der Uni in Auftrag gegeben. Thema: die grenzüberschreitende Kooperation „von unten“.
Australien hat jetzt eine Social Media-Altersgrenze beschlossen. Über dieses hart umkämpfte Thema und die Gefahren für Kinder im Internet spricht im SR- Interview Florian Buschmann, Buchautor und Gründer der Initiative "Offline Helden".
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.