Schlagwort: Fluss

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Anhaltender Regen lässt Flusspegel steigen, Frankreich hilft bei Hochwasserbekämpfung in Niedersachsen, Einführung des E-Rezepts sorgt für Überlastung.

Foto: Sandsätze zum Hochwasserschutz in Primstal

Video | 02.01.2024 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Anhaltender Regen bringt Flusspegel zum Steig...

Anhaltender Regen dürfte in den nächsten Tagen die Flußpegel zum Steigen bringen. Laut Deutschem Wetterdienst ist vor allem das Nordöstliche Saarland betroffen. Für die Region liegt eine Unwetterwarnung vor.

Yachthafen Merzig

Audio | 08.09.2023 | Länge: 00:04:13 | SR 3 - Markus Person Einweihung des Yachthafen "Marina" in Merzig

Schiffe auf der Saar sind längst Teil des saarländischen Tourismuskonzeptes, das nun weiter ausgebaut wird – mit der Einweihung des "Marina" Yachthafens in Merzig. Elf Boote sollen künftig dort gemietet werden können. SR-Reporter Markus Person berichtet.

Ein Roter Amerikanischer Sumpfkrebs im Wasser.

Audio | 05.09.2023 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - (c) Nadine Thielen/Sebastian Hoffmann Wie invasive Arten im Saarland das Artensterb...

Invasive Arten sind laut einem UN-Bericht einer der Hauptgründe für das weltweite Artensterben. Auch im Saarland kommen immer mehr fremde Arten vor. Woher sie kommen und was man dagegen tun kann, erklärt ein Biologe vom Saarländischen Fischereiverband.

Foto: Musikvereine an der Saar

Video | 13.01.2021 | Länge: 00:01:41 | SR.de - (c) SR 2010 - Mit vereinten Stimmen – Erstes Stadt-K...

Unter dem Titel Stadt-Klang-Fluss trommelten SR 3 Saarlandwelle und viele Partner im verregneten Sommer 2010 alles zusammen, was im Saarland Musik machen kann. Und das ist nicht wenig: kaum eine andere Region hat so viele Chöre und Musikvereine wie das Sa...

Foto: Schlossmauer Saarbrücken

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:01:23 | SR Fernsehen - (c) SR Ärgernis Schloßmauer

Unklarheiten über die Zurückversetzung der Schlossmauer führen dazu, dass der hochwasserfreie Abschnitt nicht gebaut wird. Dies führt zu langen Staus und verschmutzten Fahrbahnen durch das Hochwasser.

Foto: Hochwasserschäden

Video | 13.12.1965 | Länge: 00:02:38 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasser-Schäden in Großrosseln

In die Rossel eingeschlagene Stahlspundwände sollen Großrosseln vor neuerlicher Überflutung bewahren. Doch die aktuellen Hochwasserschäden sind immens, Sofortmittel für Geschädigte nicht in Aussicht.

Foto: Die Rossel führt Hochwasser

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:01:12 | SR Fernsehen - (c) SR Rossel führt Hochwasser

Ungewöhnlich starke Regen- und Schneefälle verursachten im Gebiet der Rossel beiderseits der Grenze schwere Überschwemmungen. Sowohl Großrosseln wie auch Petite-Rosselle waren betroffen.

Foto: Das Malstatter Saar-Wehr

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:01:36 | SR Fernsehen - (c) SR Reinigung des Malstatter Saar-Wehrs in Saarbr...

An den Nadelwehren der Saar bei Saarbrücken und Völklingen hat sich Treibgut verfangen. Da es den Abfluss des Hochwassers blockiert, wird es von Arbeitern des Wasser- und Schifffahrtsamtes entfernt.

Foto: Hochwasser auf der Stadtautobahn in Saarbrücken

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:00:46 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasser auf der Stadtautobahn in Saarbrück...

Lange Schlangen genervter Autofahrer in der Innenstadt von Saarbrücken waren die Folge einer Sperrung der vom Hochwasser überschwemmten Stadtautobahn.