Schlagwort: Fotografie

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 17.05.2023 | Länge: 00:28:47 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (17.05.2023)

Wir im Saarland – Kultur stellt in dieser Woche zwei Kunstschaffende vor, die ihre Inspiration aus dem Alltag ziehen. Außerdem besuchen wir im Saarländischen Staatstheater die Uraufführung eines Tanzabends, bei dem KI die Choreografie bestimmt.

Foto: Ingeborg Knigge

Video | 17.05.2023 | Länge: 00:05:09 | SR Fernsehen - (c) SR Ingeborg Knigge: Alltag und Hausarbeit als Fo...

Ingeborg Knigge findet ihre Motive im Alltag, oft bei ganz alltäglichen Tätigkeiten, wie abwaschen, bügeln oder putzen. Wir haben die kluge und bodenständige Fotografin getroffen, die im Januar mit dem Saarländischen Kunstpreis ausgezeichnet wurde.

Foto: Zahlreiche alte Kameras

Video | 08.05.2023 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Buch über die Anfänge der Fotografie im Elsas...

Im Elsass erlebte die Technologie der Fotografie früh einen regelrechten Boom. Zwei Fotografie-Liebhaber und Kamerasammler haben über Jahre dazu recherchiert und ein Buch über die Entwicklung der Fotografie im Elsass geschrieben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.04.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (22.04.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Priesterskandal: Ermittlungen zu möglicher Mittäterschaft eingeleitet, Positive Vorjahresbilanz für Dillinger und Saarstahl, Wohnungsbau im Saarland deutlich eingebrochen.

Diamantino Quintas

Audio | 11.04.2023 | Länge: 00:03:25 | SR 2 - Sabine Wachs Diamantino Quintas und sein analoges Fotolabo...

Eines der letzten großen Fotolabore Europas befindet sich in Bagnolet, einem Vorort von Paris. Inhaber ist Diamantino Quintas. Seit mehr als 30 Jahren arbeitet er mit Fotografinnen und Fotografen aus der ganzen Welt zusammen. Sabine Wachs hat ihn besucht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.02.2023 | Länge: 00:36:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Präsenzunterricht in Nalbach fällt wegen kaputter Heizung aus, Hürden für Lehramtsstudierende als Vertretungslehrer und Gasometer-Explosion in Neunkirchen jährt sich zum 90. Mal.

Foto: Fotograf Jörg Karrenbauer

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Die Sicht der Dinge

Für Jörg Karrenbauer bedeutet Schwarz-Weiß Fotografie, seine Bilder auf das Wesentliche zu reduzieren. Er setzt den Fokus auf Kontrast und Komposition.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 04.01.2023 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Wohngeld: So gehen die Kommunen mit dem Anstieg der Bezugsberechtigten um, St. Ingbert will mit Notfallratgeber Bürger informieren, Die sportlichen Highlights 2023 im Saarland.

Ein Hund im Körbchen

Audio | 22.11.2022 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Lena Schmidtke Hundefotografie aus dem Saarland

Die Saarländerin und Hundefotografin Isabell Mettel hält Hund-Mensch-Momente fest: Schöne Erinnerungsfotos mit dem besten Freund des Menschen. Wir haben die Fotografin bei ihrer Arbeit begleitet.

Foto: Kamera in Händen

Video | 11.11.2022 | Länge: 00:05:19 | SR Fernsehen - (c) SR Erfolgreich am Auslöser: 50 Jahre Fotoclub Te...

1972 gründete ein damals 17-Jähriger mit zwei Freunden den Fotoclub Tele Freisen. Fünf Jahrzehnte später gehört der Verein zu den erfolgreichsten in ganz Deutschland. Saar nur! hat den Fotoclub besucht und nach dem Geheimnis seines Erfolgs gefragt.