Schlagwort: Frauen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Foto:Die Helena von Rosetti

Video | 17.03.2024 | Länge: 00:42:32 | SR Fernsehen - (c) SR Die Femme Fatale in der Kunst - ein Mythos un...

Sie ist verführerisch und verhängnisvoll: die Femme Fatale. Immer wieder arbeiten sich männliche Maler an ihr ab. Bis Frauen ihren Platz in der Welt der Kunst einfordern und die Deutungshoheit über ihren Körper erobern.

Graffiti Femizid

Audio | 17.03.2024 | Länge: 00:22:04 | SR 3 - Nadine Thielen "Land und Leute": Außer Kontrolle- Warum Männ...

Femizid ist auch in Deutschland traurige Realität. Jeden dritten Tag stirbt bei uns eine Frau durch die Hand eines Mannes. Doch wie kommt es zu dieser extremen Gewalt gegen Frauen? Ein Feature von Nadine Thielen.

Buchcover: Sofi Oksanen – Putins Krieg gegen die Frauen

Audio | 12.03.2024 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Judith Leister Sofi Oksanen: Putins Krieg gegen die Frauen

Die bekennende Feministin Sofi Oksanen, Jahrgang 1977, hat einen großen Essay über „Putins Krieg gegen die Frauen“ geschrieben. Diese Erzählungen, die Oksanen da verarbeitet, sind teilweise ziemlich heftig zu lesen. Judith Leister stellt den Essay vor.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.03.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Streik im Ford-Zuliefererpark, Die SVolt-Beschlüsse und wie es weiter geht, Gesprengte Bankautomaten zwingen Land und Banken zum handeln.

Zwei Frauen halten ihre Hände zur Faust vereint

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Die Sache mit der Gleichstellung

Rechtlich gesehen hat sich viel getan bei der Gleichstellung von Frauen und Männer, doch in der Praxis hapert es aber immer noch. Und vieles davon lässt sich mit Zahlen belegen. Dazu im Studiogespräch: Denis Friemann aus der SR-Politikredaktion

Die Women Power Network Frauen

Audio | 08.03.2024 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Hannah Kaiser Women Power Network gegründet

Heute ist Weltfrauentag. Seit 1921 wird der jährlich am 8. März gefeiert. Passend dazu hat sich im Saarland ein neues Frauennetzwerk gegründet: das „Women Power Network“. Gestern Abend war das erste Treffen.

Foto: Pfarrerin Christine Unrath

Video | 07.03.2024 | Länge: 00:02:53 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (07.03.2024)

Am 8. März ist Weltfrauentag und Christine Unrath beschäftigt sich in der CHRISTLICHEN SICHT mit unterschiedlichen Frauenbildern. Sie schildert Lebenssituationen von Frauen, die sich trotz persönlicher Sorgen und Nöte aufopfern. Wie schaffen die das nur?

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Eine Frau kniet vor der Waschmaschine und befüllt sie.

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer im Sa Care-Arbeit zu Hause: Frauen stemmen den Groß...

Der Equal Care Day soll auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung von häuslicher Sorgearbeit aufmerksam machen. Eine aktuelle Studie zeigt: Frauen leisten nach wie vor den Großteil der unbezahlten Care-Arbeit.