Schlagwort: GPT

Radio Moderator

Audio | 18.10.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 2 - Michael Meyer Ist KI-Radio das Radio der Zukunft?

KI-Programme können nicht nur Moderationen für das Radio schreiben, sondern auch die echte Stimme am Mikro ersetzen. Teilweise werden heute schon Moderationsstimmen durch KI geklont und in den Randzeiten eingesetzt. Klingt so das Radio der Zukunft?

Alfons Puschelmikro liegt in einer Kiste auf der Bühne

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:04:47 | SR.de - (c) SR ALFONS: „ChatGPT“

ALFONS erfährt von ChatGPT ungeahnte Neuigkeiten über sich.

KI - Symbolbild

Audio | 20.08.2023 | Länge: 00:23:25 | SR 3 - Max Zettler "Land & Leute": Alles echt? - Wie künstliche ...

Sie schreiben eigenständig Texte, unterstützen am Arbeitsplatz, machen Musik und vieles mehr. Sie sind unsichtbar und doch überall dabei: ChatGPT oder Dall-E sind lernfähige Computerprogramme oder künstliche Intelligenz. Ein Feature von Max Zettler.

Symbolbild Netzwerk KI

Audio | 16.08.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Max Zettler Kann die KI beim Lernen helfen?

ChatGPT - Das sollte mittlerweile allen ein Begriff sein. Und besonders in der Debatte um die Gefahren bei KI. Die saarländischen Schulen sehen jedoch eine große Hilfestellung bei künstlicher Intelligenz.

Prof. Joachim Weickert

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:06:06 | SR 2 - Katrin Aue Wie Atomkrieg und Pandemie? - Die Gefahr durc...

Die Entwicklungen im Bereich der KI schreiten rasant voran, so rasant, dass Expertinnen und Experten nun in einer Stellungnahme davor warnen. Joachim Weickert, Professor für Mathematik und Computer Science an der Saar-Uni, ist einer der Unterzeichner.

Joachim Dusemond

Audio | 19.04.2023 | Länge: 00:04:50 | SR 2 - Jochen Marmit Chat GPT kreiert Jazzsong

Immer mehr Musik- und Kunstschaffende nutzen Künstliche Intelligenz für ihre Werke. Das Jazzquartett "Extra Vergine" aus Pirmasens hat mit Hilfe von Chat GPT einen Jazz-Song komponiert. Jochen Marmit spricht mit Pianist und Gitarrist Joachim Dusemond.

Kevin Baum

Audio | 04.04.2023 | Länge: 00:07:51 | SR 2 - (c) SR / Katrin Aue Interview mit Kevin Baum über die Gefahren de...

Sind wir als Menschen noch Herr über die Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz oder verlieren wir irgendwann die Kontrolle darüber? Katrin Aue hat darüber mit Kevin Baum von Algorright e.V. gesprochen.

Matthias Strobel

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:05:24 | SR 2 - Jochen Marmit Welche Rolle spielt KI in der Kreativwirtscha...

Seit dem Aufschlag der Software ChatGPT ist die Diskussion in vollem Gange, auch innerhalb der Kreativwirtschaft. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die Musikbranche haben wird, schildert der Präsident von MusicTech Germany Matthias Strobel.

Mikrofon

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen "Es gibt im Saarland Firma die im Bereich KI ...

Das Programm Chat GPT kann ganze Textstücke, Aufsätze oder auch Gedichte auf eingetippte Fragen ausspucken. Auch im Saarland arbeiten Firmen an Künstlicher Intelligenz. Dazu im Interview Dietrich Klakow, Lehrstuhl für Spoken Language Systems

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.03.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: KV will Bereitschaftspraxis in Evangelischem Krankenhaus eröffnen, Schulen profitieren von „Schulen stark machen“ und Street-Art-Künstler „C215“ porträtiert Widerstandskämpfer Willi Graf.