Schlagwort: Geld

Foto: Magnus Jung

Audio | 09.06.2022 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Gesundheitsminister: Menschen mit Behinderung...

Der saarländische Gesundheits·minister Jung will, dass Menschen mit Behinderung mehr Geld für ihre Arbeit bekommen. Zur Zeit verdienen Arbeiter in Werk·stätten für Menschen mit Behinderung meistens nur etwa 200 Euro im Monat. Der saarländische Gesundheits...

Carolin Dylla

Audio | 08.06.2022 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Carolin Dylla "Kommunen und Kreise fordern mehr Geld"

Der saarländische Landkreistag hat seine Forderung nach einer besseren finanziellen Ausstattung der Kreise und Kommunen erneuert. Das erste Gespräch über die kommunalpolitischen Probleme fand am Dienstag mit der SPD-Landtagsfraktion statt. Heute folgen Tr...

Zehn-Euro-Scheine gebunden in einem Blumenstrauß

Audio | 03.06.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 1 - Christian Balser, Kerstin Mark Was tun, wenn der Geldschein zerreißt?

Geldscheine sind täglich im Gebrauch und das hinterlässt Spuren. Zerrissene, in die Wäsche geratene oder bemalte Scheine können da schon mal vorkommen. Was gibt es dann zu beachten und wo können die Scheine umgetauscht werden? Christina Balser und Kerstin...

Foto: Szene aus den Service-Nachrichten

Video | 31.05.2022 | Länge: 00:01:03 | SR Fernsehen - (c) SR Service - Nachrichten (31.05.2022)

Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.

Symbolbild Diversität

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Chris Ignatzi HfM Saar: "Wir sind natürlich ein bunter Hauf...

Die Hochschule für Musik in Saarbrücken ist schon längst international ausgerichtet: Junge Menschen aus aller Herren Länder studieren hier den professionellen Umgang mit Instrumenten und Partituren. Besonders viele Studentinnen und Studenten stammen aus A...

Zwei Mitarbeiter einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Audio | 31.05.2022 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Kai Schmieding / Lena Schmidtke Werkstätten-Tag 2022 in Saarbrücken: "Neue We...

Am 31. Mai startet in Saarbrücken der dreitägige "Werkstätten-Tag", der Bundeskongress der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen. Mit rund 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird gerechnet, 50 Vorträge und Workshops stehen auf de...

Symbolbild: ein Antragsformular

Audio | 30.05.2022 | Länge: 00:03:36 | SR 2 - Kai Schmieding / Ilka Desgranges Stadtentwicklung voranbringen - aber wie?

Die Stiftung Baukultur hat für den Abend des 30. Mai zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Aula nach Sulzbach eingeladen. Thema ist die Stadtentwicklung abseits der Landeshauptstadt. Was brauchen saarländische Kommunen - zum Beispiel Sulzbach und Wad...

Der Filmemacher Murat Ünal

Audio | 24.05.2022 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Wolfgang Landmesser Die Glücksritter von Cannes

Das Internationale Filmfestival von Cannes ist nicht nur Glamour-Hotspot, sondern immer auch Treffpunkt für unabhängiger Filmemacherinnen und Filmemacher, die die Aufmerksamkeit von Investorinnen, Investoren und Vertriebsfirmen suchen. Denn sie haben häu...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unwetter-Lage im Saarland, Schleppertreffen in Wolfersheim, Neun-Euro-Ticket beschlossen, Scheidter Schule im Rennen um Deutschen Schulpreis, Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes, Wohnstätte für Wildbi...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...