Schlagwort: Gesundheit

Rettungswagen

Audio | 05.02.2023 | Länge: 00:26:37 | SR 3 - Marco Karp und Frauke Feldmann "Land und Leute": Patient Grenze

Warum kann ein Großteil der medizinischen Versorgung immer noch nicht beim Nachbarn direkt hinter der Grenze in Anspruch genommen werden? Wenn medizinische Hilfe am Schlagbaum endet - ein Feature von Marco Karp und Frauke Feldmann.

Foto: Kalenderblatt, auf dem der Weltkrebstag am 4. Februar markiert ist

Audio | 04.02.2023 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Saarländische Krebsgesellschaft will über Ang...

Am heutigen Weltkrebstag nehmen mehr als 1.100 Mitgliedsorganisationen aus über 170 Ländern teil. Darunter auch die Deutsche und Saarländische Krebshilfe. Mit speziellen Aktionen möchte man auf Prävention und Beratungsangebote aufmerksam machen.

Am 4. Februar ist Weltkrebstag

Audio | 04.02.2023 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - (c) Jessica Werner Am 4. Februar ist Weltkrebstag

Die Zahl der Krebspatienten nimmt zu. Dabei könnten viele Erkrankungen verhindert werden, erklärt Prof. Erich-Franz Solomayer vom Universitären Tumorzentrum des Saarlandes. Er erläutert die Risikofaktoren und rät dazu, frühzeitig zum Arzt zu gehen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Wirtschaft blickt laut IHK-Umfrage wieder positiver in die Zukunft, Erneute Diskussionen um die Fahrtüchtigkeit älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger und Dritter Tag des MOP gestartet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Kreuznacher Diakonie steht im Gesundheitsausschuss Rede und Antwort, Dauerregen erhöht die Gefahr für Hochwasser im Saarland, Verbraucherschutz warnt vor „Mogelpackungen“.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Dr. Jürgen Rissland

Audio | 23.12.2022 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Nadine Thielen Rissland zu RS, Grippe, Influenza und Immunsc...

So viele Krankmeldungen wie in diesem Jahr hat es noch nicht gegeben. Es passt zu der gefühlten Wahrheit, dass alle irgendwie erkältet sind – oder waren. Jürgen Rissland, Virologe am Uniklinikum in Homburg, schätzt die Lage im SR-Interview ein.

Mikrofon

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann/ im Interview: Torsten Brandt "Der Hauptgrund sind gesundheitliche Einschrä...

Die Menschen in Deutschland gehen immer häufiger vor der Regelaltersgrenze in Rente. Für Torsten Brandt von der Arbeitskammer des Saarlandes liegt das vor allem an gesundheitlichen Gründen.

Greta Silver

Audio | 15.12.2022 | Länge: 00:05:29 | SR 3 - (c) SR 3 Wie man im Alter nochmal durchstartet

Heiko Maas verlässt mit Mitte 50 die Politik und will nun als Anwalt arbeiten. Kann das so einfach gelingen, nochmal ganz neu durchzustarten? Darüber spricht Frank Hofmann mit der 74-jährigen Bloggerin und Bestsellerautorin Greta Silver.

Joachim Weyand im Studio

Video | 13.12.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterhin viele Atemwegserkrankungen, Maas plant Rückzug aus der Politik, Tätigkeitsverbote für Ungeimpfte im Saarpfalz-Kreis aufgehoben.