Schlagwort: Glasfaser

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.11.2025 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Einigung der Bundesregierung über neuen Wehrdienst: Knapp 4000 junge Männer im Saarland betroffen, Landesregierung steckt neue Ziele für den Tourismus im Saarland, Ford in Saarlouis: Ein Rückblick auf den Anfang vom Ende.

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:11:26 | SR 3 - (c) SR Rundschau 13.11.25

Koalitionsausschuss berät am Abend über Entlastungen für die deutsche Wirtschaft - Das Wirtschaftsministerium stellt eine neue Tourismusstrategie für das Saarland vor - Positive Zwischenbilanz zum Glasfaserausbau im Saarland

Bauarbeiter in einer Glasfaser-Baustelle

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Peter Sauer Glasfaser-Ausbau: Deutsche Glasfaser zieht Zw...

Der Ausbau von Glasfaser geht insgesamt eher schleppend voran. Im Saarland hat die Deutsche Glasfaser den mit Abstand größten Teil davon übernommen. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion zum aktuellen Stand des Glasfaserausbaus.

Foto: Ein Bauarbeiter steht hinter Leerrohren für Glasfaserkabel, die aus der Erde ragen

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabau

Die Firma Deutsche Glasfaser will offenbar bis zu 250 Jobs abbauen. Das geht aus internen Dokumenten hervor. Die Gewerkschaft verdi sagt: Dann könnte auch das Saarlouiser Tochter·unternehmen Inexio betroffen sein.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:15:11 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: „Deutsche Glasfaser“ plant offenbar Stellenabbau, Zahl der Schulabbrecher stark gestiegen, Neue Leitung an Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken, Bundeskabinett beschließt „Aktivrente“.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf die Pläne zur Aktivrente, Trotz Aufklärungskampagnen noch immer viel Handynutzung am Steuer, Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabbau.

Abspielen

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:29:51 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 15.10.25

U.a. mit diesen Themen: Wehrdienstdebatte Bundestag: Wird debattiert oder nicht? / Petitionsausschuss stellt Jahresbericht vor / Deutsche Glasfaser baut Stellen ab - Auswirkungen auf Ausbau im Saarland? /Rekordanstieg CO2-Konzentration in der Atmosphäre

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um möglichen Stellenabbau bei „Deutsche Glasfaser“, Immer mehr junge Leute ohne Schulabschluss, Bundeskabinett bringt sogenannte „Aktiv-Rente“ auf den Weg, Debatte um neues Wehrdienstmodell.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (15.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Deutlicher Stellenabbau bei „Deutsche Glasfaser“, Immer mehr junge Leute ohne Schulabschluss, Probleme durch wiederverwendete Handynummern, Verkehrsministerium warnt vor Gefahren am Steuer durch Handy-Gebrauch.

Arbeiter sind mit Bagger und Spaten an einer Straße mit der Erdverlegung von Glasfaserkabeln beschäftigt.

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Peter Sauer Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabba...

Die Deutsche Glasfaser will ihr Netz in den kommenden Jahren langsamer ausbauen. Das erklärte die Unternehmensgruppe auf SR-Anfrage. Auch ein Stellenabbau scheint ein Thema zu sein.