Schlagwort: GroKo

Landtag des Saarlandes

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Carolin Dylla Gesetz zur Schulsozialarbeit auf den Weg gebr...

Die alleinregierende SPD hat einen Gesetzesentwurf zur Stärkung der Schulsozialarbeit im Saarland in den Landtag eingebracht. Damit würden Schulen einen Rechtsanspruch auf Schulsozialarbeit bekommen. In der Groko hatte es keine Einigkeit über das Thema ge...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.05.2022 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Strafprozess um Millionen-Betrug startet, Vorbereitungen für Neun-Euro-Ticket im ÖPNV, Ärztekammer gerät unter Druck, Zukunft des Pingusson-Baus in SPD-Hand, Haar-Spenden gegen Verölung der Ozeane, Campingmesse in Bexb...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.03.2022 | Länge: 00:36:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fünf Jahre Große Koalition – eine Bilanz, Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck zur bevorstehenden Landtagswahl, Klaus Bouillon verabschiedet sich aus der Politik, Bürger werden beim Heizen und Tanken entlastet, Nachrichte...

Carolin Dylla (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 23.03.2022 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Carolin Dylla "Der Grat zwischen Stabilität und Stagnation ...

Am 27. März wird ein neuer Landtag gewählt – und vieles deutet darauf hin, dass es wieder eine Große Koalition geben könnte, nur eben mit der SPD an der Spitze. Ein Signal von Stabilität? Und liegt darin nicht auch die Gefahr der Stagnation? SR-Reporterin...

Janek Böffel (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 23.03.2022 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Janek Böffel Bilanz zur GroKo im Saarland: "Es steht noch ...

Am 27. März wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. Die bisherige große Koalition ist seit zehn Jahren am Ruder. Und ganz ausgeschlossen ist es auch nicht , dass es nach der Wahl so bleibt. Landespolitikredakteur Janek Böffel mit einer Bilanz.

SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 11.03.2022 | Länge: 00:17:53 | SR 2 - Janek Böffel / Anke Rehlinger Anke Rehlinger: "Verantwortliche Politik durc...

SPD-Spitzenkandidatin Rehlinger erwartet, dass das Saarland die Aufgabe, den flüchtenden Menschen aus der Ukraine zu helfen, in ganz besonderer Weise nachkommen werde. Es sei eine humanitäre Verpflichtung, aber die Hilfsbereitschaft sei schon jetzt zu spü...

Fotomontage: Tobias Hans und Anke Rehlinger

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:46:00 | SR Fernsehen - (c) SR Das Duell: Hans oder Rehlinger

Wer soll im Saarland regieren? Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) und Herausforderin Anke Rehlinger (SPD) sind im TV-Duell im SR Fernsehen aufeinandergetroffen. In teils intensiven Debatten ging es unter anderem um Themen wie die Impfpflicht, Arbeit...

Carolin Dylla (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 17.02.2022 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Carolin Dylla "Wechsel ja bitte, aber auf keinen Fall zuvie...

Drei Koalitionen wären rechnerisch laut aktuellem Saarlandtrend nach der Landtagswahl im Saarland möglich. Den meisten Zuspruch bekäme eine Große Koalition - diesmal allerdings unter SPD-Führung. Auch die Sympathiewerte für Anke Rehlinger steigen im Vergl...

Foto: SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams

Video | 16.02.2022 | Länge: 00:03:31 | SR.de - (c) SR Videoanalyse: Welche Koalition sich die Saarl...

Die meisten Saarländer wünschen sich im aktuellen Saarlandtrend eine SPD-geführte Große Koalition. Welche Optionen gibt es noch und wo punkten die beiden Spitzenkandidaten? Die Videoanalyse von SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.02.2022 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Groko streitet über einrichtungsbezogene Impfpflicht, CDU stellt Wahlkampf-Team vor, Diana Kühner-Mert zum CDU-Team: „Das ist in erster Linie eine Wahlkampfaktion”, Long Covid Symptome bei jeder vierten Erkrankung...