Schlagwort: Grundrechte

Spaziergängerinnen und Spaziergänger in der Saarbrücker Bahnhofstraße (Foto: Sebastian Knöbber)

Audio | 31.12.2021 | Länge: 00:09:54 | SR 2 - Johannes Kloth / Ulrike Propach Gegen den Corona-Frust: Singen, Lachen, Spazi...

Wie kann man es schaffen, angesichts der Corona-Krise wieder mit Zuversicht und Hoffnung ins Jahr 2022 zu starten? SR-Moderator Johannes Kloth hat mit der Diplom-Soziologin Ulrike Propach u. a. über Spaziergänge, das breite Spektrum menschlicher Gefühle u...

Bei der Analyse von Corona-Proben in einem Labor (Archivfoto: Sebastian Knöbber)

Audio | 16.11.2021 | Länge: 00:05:49 | SR 2 - Holger Büchner / Martin Stürmer Virologe Martin Stürmer: "Jeder reagiert auf ...

Der Frankfurter Virologe Dr. Martin Stürmer hat dazu geraten, den Umgang mit dem Thema "Boostern" je nach Alterszugehörigkeit und "möglicherweise nach Risikogruppen" zu differenzieren. Eine "Immunantwort" und auch die Immunität seien "völlig individuell",...

Symbolbild: Justizia, die römische Göttin der Gerechtigkeit (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 29.10.2021 | Länge: 00:03:51 | SR 2 - Katrin Aue / Bijan Moini "Viel Vertrauen in den Rechtsstaat verloren g...

Der Rechtsanwalt Bijan Moini hat sich die Frage gestellt, was eigentlich wirklich hinter den Gesetzen steckt - von den Anfängen der Gesetzgebung der Germanen bis zu den neuesten Entwicklungen in der Bundesrepublik. Am 31. Oktober ist er mit seinem Buch "U...

Publikum am Stand des S. Fischer Verlags auf der Frankfurter Buchmesse 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow)

Audio | 25.10.2021 | Länge: 00:03:02 | SR 2 - Michael Metzger Ein Kommentar zur Frankfurter Buchmesse 2021

Die Frankfurter Buchmesse war 2021 in vielerlei Hinsicht anders als sonst - auch wenn sie eigentlich doch vor allem wieder so sein wollte wie "vor Corona". Aber spätestens mit dem Messe-Boykott der Autorin Jasmina Kuhnke - und später auch weiterer Autorin...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 18.09.2021 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (18.09.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aktionstag: Über 3000 Ford-Beschäftigte demonstrierten in Saarlouis, Bundestagswahl: Endspurt im Wahlkampf, Wegen fehlendem Klimaschutzgesetz: Verfassungsbeschwerde gegen das Land, Politik: Brief an Grünen-Mitglieder s...

Landtag des Saarlandes (Foto: SR)

Audio | 13.09.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Carolin Dylla Reaktionen auf Verfassungsbeschwerde

Die saarländische Landesregierung wird verklagt – vor dem Bundesverfassungsgericht. Zwei junge Saarländer klagen. Sie werfen der saarländischen Politik Untätigkeit beim Klimaschutz vor. Reaktionen dazu aus dem saarländischen Landtag hat SR-Reporterin Caro...

Peter Müller (Mitte) bei einer Sitzung des Bundesverfassungsgerichts (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 08.09.2021 | Länge: 00:07:52 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Peter Müller 70 Jahre BVerfG: "Wir sind Hüter der Verfassu...

Am 7. September 1951 hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe seine Arbeit mit 23 Richtern und einer Richterin aufgenommen. Der ehemalige saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) arbeitet seit 2011 als Richter im 2. Senat des Hauses. SR-Mod...

Berlin, 1. August 2021: Demonstranten, u. a. mit einem Schild

Audio | 02.08.2021 | Länge: 00:06:59 | SR 2 - Holger Büchner / Prof. Sebastian Koos Prof. Sebastian Koos: Regierungskritiker "iso...

Der Konstanzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Sebastian Koos hat angesichts der Proteste in Berlin vom 1. August dazu aufgefordert, "diese Leute zu isolieren" und "eine klare Position" gegen "diese absolute Minderheit" zu beziehen. Es handele sich um An...

Eine junge Frau wird geimpft (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 27.07.2021 | Länge: 00:06:11 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Dr. Philipp Osten "Maximal sieben bis fünf Prozent Hardcore-Imp...

Der Hamburger Medizinhistoriker Prof. Dr. Philipp Osten sieht in Deutschland "maximal sieben bis fünf Prozent "Hardcore-Impfgegner". "Mit denen können wir leben", sagte Osten im SR-Interview. Dennoch sprach er sich dafür aus, die Skeptikerinnen und Skepti...