Schlagwort: HTW

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Glückauf, Glückauf! Der Steiger kommt" - Lied der deutschen Bergleute wird zum Kulturerbe, Probleme bei der Umsetzung des Klimaschutzgesetzes – Beispiel Dillingen, „Woche der Ausbildung“.

Professor Frank Baur

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Interview: Gerd Heger (c) SR "Gesetz zu weich formuliert"

Das saarländische Klimaschutzgesetz ist umstritten. Im SR- Interview sagt Experte Frank Baur von der HTW, die Klimaziele seien nicht hoch genug angesetzt. Da hinke das Saarland hinterher.

Mikrofon

Audio | 07.03.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Interview: Gerd Heger "Die Urlaubsbuchungen rund ums Mittelmeer lau...

Durch Corona stand der weltweite Flugverkehr in großen Teilen still. Doch die Zeiten sind vorbei. Es wird wieder fleißig Urlaub gebucht. Das zeigt sich auch auf der ITB. Dazu im SR-Interview: Achim Schröder, Tourismusspezalist an der HTW in Saarbrücken.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.02.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2023)

Die Top-Themen der Sendung:Hilfsaktionen für die Türkei und Syrien, Diffuse Lage bei Flüchtlingsunterbringung: Eine Notunterkunft schließt, die andere öffnet,Saarbrücker Schanzenberg: Was wird aus der alten Saarmesse?.

Sieger des 5 Euro Startups der htw saar

Audio | 31.01.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Jimmy Both Von recycelten Duftbäumen und Insektenhotels ...

"5 Euro Startup" heißt ein Wettbewerb an der htw Saar, der bei dem jedes Jahr die besten Projekte prämiert werden.

Uwe Leprich

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Flüssiggas ist deutlich teurer und hat die P...

Die Gas- und Strompreise sinken schon seit einiger Zeit. Erdgas beispielsweise kostet an der Börse weniger als vor dem Krieg in der Ukraine. Doch bei den Verbrauchern scheint das nicht anzukommen. Dazu im SR-Interview: Prof. Uwe Leprich von der htw Saar.

Foto: Blick auf die HTW

Video | 24.11.2022 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wer darf wo wohnen? Studierende versus Sozial...

In Alt-Saarbrücken wird die HTW Saar in den nächsten Jahren weiter wachsen. Das soll Studierende ins Viertel locken. Was allerdings fehlt ist Wohnraum, und das wiederum führt zu einem Konkurrenzkampf um bezahlbaren Wohnraum.

Michael Friemel

Audio | 17.10.2022 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Michael Friemel (c) SR Friemeleien: Unterwegs mit dem Nachtwächter

Schlossgespenst, Nachtwächter, die Cousine von Mozart- Michael Friemel hat eine Abneigung gegen kostümierte Themenführungen und fragt sich, was die Leute daran so toll finden.

Daniel Grauvogel und Marc Breuer, die Erfinder der selbstklebenden Schienbeinschoner

Audio | 04.10.2022 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - (c) SR Saarbrücker entwickelt Schienbeinschoner ohne...

Mit einem neuartigen Schienbeinschoner will ein Start-Up aus Saarbrücken den internationalen Fußballmarkt erobern. Das Neue daran: Der Schoner „klebt“ am Schienbein fest und kommt so ohne zusätzliche Halterung aus.

Foto: Pfarrer Tim Jochen Kahlen

Video | 22.09.2022 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (22.09.2022)

"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm.